Mystery 12A an 3S ohne Kühkörper

MajorC

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich werde in meinem Oktokopter 8 mal Mystery 12A an 3S mit SimonK betreiben.

Nun wird der Platz sehr eng werden und ich überlege, ob man nicht auf den Massiven Kühlkörper verzichten kann. Die BEC's würde ich mit gesprühtem Plastikdip isolieren.

Meint ihr das geht, oder werden die zu warm im Kopter?
 

Knuspel

Erfahrener Benutzer
#2
Lieber nicht, einen Okto nimmst du doch sicher um etwas zu tragen, oder? Ich würde mich einfach nicht wohl fühlen, meinen Copter so fliegen zu lassen ...
 

olex

Der Testpilot
#4
Ich betreibe die ESCs in meinem Tricopter (Link in der Signatur) an 3S mit 1100kv Suppos und 8x5 HQ Props. Die werden schon ein wenig warm, trotz Kühlkörper, Montage direkt in der Propellerabluft und eigentlich Unterlast (die Motoren ziehen knapp 8A maximal soweit ich mich erinnere, ~2.5A im Schweben).

Was richtig warm wird sind die kleinen BECs auf der Rückseite der Regler - teils warm genug um den Schrumpfschlauch durchzuschmoren (und das obwohl ich das Heckservo von einem ESC antreibe und die Elektronik von einem anderen)! Da würde ich gerade für nen Octo über eine andere Stromversorgungsoption für die Elektronik nachdenken.
 

3d-p

Neuer Benutzer
#5
Ich stell mir z.Zt. die gleiche Frage. Will mir nen kleinen Quad mit 2S Antrieb bauen und hätte eben jene Mystery 12A Regler übrig. Ich hab die bisher mit 3S betrieben und da wurden sie schon warm...

Glaubt ihr die gehen an 2S ohne Kühlkörper? Mit Kühlkörper passen die Regler nicht zwischen die Centerplates?! ;)
 

3d-p

Neuer Benutzer
#7
Ich versteh ja dein Anliegen, aber den Gefallen werd ich dir nicht machen! ;)
Die werden mit Kühlkörper schon gut warm, dass kann nur schief gehen... :D
Kann ich wirklich nicht empfehlen mit 3S und dann ohne Kühlkörper, außer du lässt sie vom Propeller kühlen. :rolleyes:
 

Knuspel

Erfahrener Benutzer
#9
Du baust einen Oktokopter und willst nur eine GoPro heben - die hebt sogar mein kleinster Quad mit links. Bei mehr Last musst du dir Sorgen machen, dass kein ESC abraucht, weil der schön Luftdicht in einem CFK Rohr ohne Kühlkörper steckt :rolleyes: Ist ja fast so, als würdest du ein Auto mit 400PS bauen, wobei der Turbolader nach 3min Vollgas platzt.

Ich versteh' dein ganzes Konzept nicht. Entweder du baust einen Okto mit gescheiter Leistungselektronik, oder du baust kleineren leichten Quad der nie viel hebt. Dann kannst du auch den Kühlkörper weglassen. Nimm' mir nicht übel ;-)

Grüße
 

Toastertyphoon

toastet typhoons
#10
Ich hatte die Mystery 12A ohne Kühlkörper aufm FQuad mit MT2208 an 9x5 und hatte keine Probleme!
Jedoch weiss ich nicht wie warm sie im Flug wurden da ich die Temperatur nie kontrolliert habe.
 

VikiN

Flying Wing Freak
#11
Ich hatte die Mystery 12A ohne Kühlkörper aufm FQuad mit MT2208 an 9x5 und hatte keine Probleme!
Jedoch weiss ich nicht wie warm sie im Flug wurden da ich die Temperatur nie kontrolliert habe.
auch hier 12A Mystery ohne Kühlkörper - dafür plastidip
nicht im luftstrom der Propeller verbaut, sondern unter der centerplate
Motoren MT 2208 1100kv 8x4,7
ESC werden nach 10 min leicht warm


@MajorC
welche motoren und welche Luftschrauben willst Du nutzen?
MajorC
MajorC
 
FPV1

Banggood

Oben Unten