NanoWii 1.0 reparieren?

Terry

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo liebe Gemeinde
Ich hab noch ein zweites Nanowii rumliegen, dass ich in einem weiteren Projekt einbauen möchte. Nun ist es so, dass bei meinen ersten Lötkünsten die Platine zuviel Hitze bekommen hat und so ein mini teil direkt neben dem Regler Anschluss 09 unten, sich gelöst und aufgrund der Hitze des Lötkolbens "verbröselt" ist (hatte zuerst leider nur eine zu dicke Kolbenspitze). :( Nun meine Frage: Lohnt es sich dieses Board zu reparieren, weil wenn ich dieses zu Testzwecke anschliesse funktioniert es auch!? ...aber ich denke, dass kleine teil hat ja bestimmt auch eine Funktion... kennt sich jemand mit der Elektronik aus und kennt dazu auch das Layout von der Nano, und um welches teil handelt es sich? Woher bekomme ich den das gute Stück? (Seht Euch doch mal das Foto an, es ist das kleine teil direkt neben der Leuchtdiode. Sorry, das Foto geht irgendwie nicht schärfer). Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen.
VG: Terry
 

insider

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo,

wenn ich das richtig erkenne, ist das ein Tantal-Kondensator. Falls dir jemand, ich weiß es leider nicht, die Kapazität nennen kann, kannst du es reparieren. Das Ding kostet ein paar Cent.
 

Terry

Erfahrener Benutzer
#6
Hallo ich nochmal...ich habe mir die Platine mit dem fehlenden Tantal-Kondensator (woww.. wieder was gelernt :D nun näher betrachtet. Es sieht aus, als ist das eine der beiden Lötpad nicht mehr vorhanden.... man sieht nur noch eine braune Stelle.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass nun nichts mehr gemacht werden kann und das Board nicht mehr zu gebrauchen ist? Andere Frage, was bewirkt den dieser Kondensator, denn wie erwähnt, das Board habe ich zu Testzwecke verbunden und ich sehe da kein Problem.. nun die Elektronik Spezialisten unter Euch... klärt mich doch bitte mal auf....
Muchos Gracias : Terry

https://www.dropbox.com/s/ta74k46dwphkc29/2014-03-16 10_51_36.psd
 

seeers

Erfahrener Benutzer
#7
Diese Nanowii sieht nach einer älteren Version aus, wenn man es mit diesem Bild vergleicht http://fpv-community.de/attachment.php?attachmentid=36443&d=1348591860 sieht das Bauteil eher wie ein smd Keramik Kondensator aus.
Vermutlich ein 0603 100n Kerko (oder kleiner) . Am besten mal bei Flyduino nachfragen. Auf die Funktion sollte es keinen Einfluss haben, da der Prozessor / Sensor / Spannungsregler ebenfalls einige Abblockkondensatoren um sich herum haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten