NanoWii Airplane Fragen zur Pin-Belegung

Butcher

Bill the Butcher
#1
Hallo, habe nun das zweite NanoWii bekommen, das soll meinen TSII stabilisieren.

Nun die Fragen zur Pin-Belegung,

Empfänger -> NanoWii sollte ja so sein wie beim Copter-mode:

Gas -> D7
Höhenruder -> D14
Querruder -> D16
Seitenruder -> D15
AUX1 -> D8

Aber wie ist die Belegung von NanoWii zu den Servos // Motoren,

habe diese Tabelle gefunden, kann damit aber nicht wirklich was anfangen, da kein Nanowii drinnen ist.

http://2.bp.blogspot.com/-VDI3u_0fQDw/T1d0FOcI-4I/AAAAAAAAAKU/t4dH1HMGSQ4/s1600/Servos.png

Kann mir da jemand helfen ?
MFG Butcher
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#2
Hi,

ich habe den airplane mode auf dem ATmega32u4 noch nicht getestet .. sollte aber eigentlich gehen :)

hier die servo nummern.. die funktionen sollten so sein wie auf dem bild.

(fürs nanowii)
servo[0] = A0
servo[1] = A1
servo[2] = D12
servo[3] = D11
servo[4] = D5
servo[5] = D6
servo[6] = D10
servo[7] = D9


(für andere 32u4 boards ohne A32U4ALLPINS .. z.B. promicro)

servo[0] = A0
servo[1] = A1
servo[2] = A2
servo[3] = D4
servo[4] = D5
servo[5] = D6
servo[6] = D10
servo[7] = D9


(für andere 32u4 boards mit A32U4ALLPINS .. z.B. MicroWii)

servo[0] = A0
servo[1] = A1
servo[2] = A2
servo[3] = A3
servo[4] = D5
servo[5] = D6
servo[6] = D10
servo[7] = D9

gruß

felix
 

Butcher

Bill the Butcher
#3
muss nochmal nachHaken,

(fürs nanowii)
servo[0] = A0
servo[1] = A1
servo[2] = D12
servo[3] = D11
servo[4] = D5
servo[5] = D6
servo[6] = D10
servo[7] = D9

Wie ist das gemeint ? und wo ist D12 den finde ich nicht,

Wo schließe ich Querruder an? Wo höhe ? seite ?

Wie ich mir das nach der Tabelle vorstelle:

servo[3] -> D11 -> wing 1 (Querruder?)
servo[4] -> D5 -> wing 2 (Querruder?)
servo[5] -> D6 -> rudder
servo[6] -> D10 -> elev
servo[7] -> D9 -> engine

Mfg Butcher
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,

sorry meine D13 ;)

also

(fürs nanowii)
servo[0] = A0
servo[1] = A1
servo[2] = D13
servo[3] = D11
servo[4] = D5
servo[5] = D6
servo[6] = D10
servo[7] = D9

das sind die internen servo nummern und ihre ausgänge in kombination dammit http://2.bp.blogspot.com/-VDI3u_0fQD...600/Servos.png .. also:

A0 = -
A1 = -
D13 = -
D11 = Wing 1 = querruder
D5 = Wing 2 = querruder
D6 = Rudder = seitenleitwerk
D10 = Elevator = Höhenleitwerk
D9 = Engine = Motor

gruß

Felix
 

Butcher

Bill the Butcher
#6
Danke ronco das war die Bestätigung die ich haben wollte,...

@ Paraglider59, das is ja nur die Anleitung zum NanoWii was den Copter angeht, leider steht da nichts über Airplan drinnen, habe ja schon einen Copter mit NanoWii, möchte es aber auch im Twinstar haben
 

DerMechaniker

Erfahrener Benutzer
#10
Dann Roll ich das alte Ding mal wieder aus.

Woher bekomm ich den den Airplane Mode Code?
Hab erst ein X-Quad der Einwand frei fliegt und jetzt wird ich gern die nano Wii von HK in nen Flächen Flieger bauen.

LG
Timon
 

Butcher

Bill the Butcher
#11
im code direkt wo du normal den Kopter definierst, definierst du nun einfach airplane, dann kannst du weiter unten die passenden einstellungen viornehmen :)
 

DerMechaniker

Erfahrener Benutzer
#12
Jetzt weiß ich nach was ich suchen muss. Ich hab ja nix gemacht wo ich den Kopter gebaut hab.
 

Butcher

Bill the Butcher
#13
achsooo, also du musst dir das multiwii sketch öffnen, da stehen oben ganz viele defines, und da musst du dann unter anderem eben auch airplane aktivieren, (steht in der config file )
 
#15
Der Code für den Flieger ist im MultiWii Code schon drin.
Du musst halt die Parameter für den Flieger statt der für das Quad einkommentieren und etsprechend den fürs Quad raus machen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten