NanoWii ---> Ich komme nicht weiter..

Dan

Erfahrener Benutzer
#1
Moin,

Naza-Copter fliege ich schon ne Weile, hat auch alles gut funktioniert mit den Einstellungen/programmieren.

Jetzt soll eine Q30 mit NanoWii bestückt werden und ich habe folgende Probleme:

In der Configh habe ich QuadX, nanoWii und Futaba PPM Empfänger eingestellt und wollte das dann auf das
NanoWii laden und habe folgende Fehlermeldung (siehe Screenshoot)

Wer kann helfen?

Mein Setup ist eine NanoWii mit 4x 10A Plush (BL-Heli geflasht) an Tiger MT2208 und Funke ist FrSky mit D4R-II Summensignal.
Die Regler habe ich mit einem 4er-V-Kabel zuvor direkt am Empfänger (ohne Summensignal) eingelernt.

Freue mich über Unterstützung!

Grüsse

Dan
 

Anhänge

laterne

Erfahrener Benutzer
#2
Com 1 ???


Gruss
 

das_copter_198

Erfahrener Benutzer
#4
Du solltest in der Arduino Software, den COM-Port und das Board auswählen. Und wen du noch keinen Treiber installiert hast, solltest du dass auch tun.
 

laterne

Erfahrener Benutzer
#5
Im Arduino Programm musst Du den richtigen COM Port einstellen.
unter Tools-->serieller Port zu finden.

Com 1 ist eigentlich immer vom PC reserviert.

Gruss


edit :Leonardo müsste passen bei nanowii
 
Zuletzt bearbeitet:

Dan

Erfahrener Benutzer
#7
Neues Problem:

Zum einen ist beim Leveln der Horizont nicht gerade (Copter steht in Waage) und wenn ich "Write Settings" mache, kommt die Fehlermeldung im Screenshot.

Könnte jemand auch mal nach den Ausschlägen schauen im Screenshot?
Welche Werte müsste ich dazu passend in der Configh eintragen? Armen konnte ich den Copter bisher noch nicht.

Wiedermal dankbar für jede Hilfe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

laterne

Erfahrener Benutzer
#8
probier mal die mitgelieferte GUI

Gruss
 

Dan

Erfahrener Benutzer
#9
Hmm, was heißt das schon wieder?

Sorry, ist für mich alles Neuland, bei der NanoWii war nichts mitgeliefert oder wo soll das sein?
 

elrond

Neuer Benutzer
#13
Also noch mal langsam ...Ich habe ein Nano wii bin auch neu. Mußte mit der Flyduino software das summensignal und div andere einstellungen vornehmen. Dann erst konnte ich mit dem gui den rest einstellen mit der 2.3 oder ähnlicher.


Diese Software muste ich mit google crome als endwickler einbinden , verbinden und die Einstellungen speichern.


Dann ging alles bei mir ...Mini H nano wii graupner mx 20 ..summensignal ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Dan

Erfahrener Benutzer
#14
Welche Software meinst du jetzt genau und welche Werte?

Ich habe Arduino 1.0.5 runtergeladen und dort das Leonardo Board bestimmt und Com9.

Dann habe ich die MW 2.3 runtergalden und in der configh QuadX usw. eingestellt.

Und dann die MW GUI geladen und dann habe ich das Problem, was im Screenshoot zu sehen ist.

In der configh habe ich eingetragen:

QuadX
NanoWii
Minithrottle 1000
PPM Summensignal Robbe/Futaba

Fehlt dort was?

In der GUI habe ich Ausschläge der Sticks von 1103-1954, Mitte ist bei 1522 etwa (siehe Screenshot)
Welche Mini-Max-Werte sollte ich dazu in der configh eingeben?

Armen habe ich auf Aux1 (Kanal5) per Schalter, geht lt. GUI in der Anzeige, aber die Motoren haben sich noch nie gedreht...
 

laterne

Erfahrener Benutzer
#15
im MultiWii zip gibts 2 Ordner einer davon ist die mitgelieferte GUI (nennt sich MultiWiiConf), dort aber auch beim 64bit System die 32er Version nehmen.


edit :
In der GUI habe ich Ausschläge der Sticks von 1103-1954, Mitte ist bei 1522 etwa (siehe Screenshot)
Welche Mini-Max-Werte sollte ich dazu in der configh eingeben?

Armen habe ich auf Aux1 (Kanal5) per Schalter, geht lt. GUI in der Anzeige, aber die Motoren haben sich noch nie gedreht...
dann erstmal Deine Funke so kalibrieren, daß Du von ca.1000 - ca. 2000 kommst ---> Handbuch der Funke anschauen

Motoren können sich auch nie gedreht haben, da die Voraussetzung (siehe Mincommand) fürs armen nie gegeben ist ;)
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:

Dan

Erfahrener Benutzer
#16
Habe in der Funke die Servowege erhöht und komme jetzt von 1020-2038 und die Motoren lassen sich einschalten und erhöhen Drehzahl, wenn ich den Copter schräg halte oder mit der Funke steuere :)

In der GUI vom MW habe ich eine Fehlermeldung, wenn ich die öffnen möchte, da fehlt eine jawav.exe oder so..

In der WinGui war der Horizont jetzt gerade und beim Speichern kam trotzdem wieder die Fehlermeldung wie vorhin (Screenshot), aber es geht wohl.

Wie gehts jetzt weiter? ACC ist kalibriert, Mag habe ich nicht (muss ich trotzdem calibrieren??)
Props dran und los jetzt oder muss da noch was??

Danke für die nette Unterstützung, nervt zwar sicherlich, aber ich bekomms nicht hin. Würde ja bei Naza bleiben, aber möchte bald auch einen MiniH Copter.. Das wird mit Naza nix..
 

laterne

Erfahrener Benutzer
#18
Naza ist zwar schön einfach, aber bei MultiWii lernt man auch was ;)

machs mal wie Alex schreibt und teste nochmal alles mit der originalen Gui, wenn das alles läuft wie es soll, steht einem Erstflug eigentlich nichts mehr im Wege.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten