NanoWii mit Spektrum Sat

Coburgcc

Neuer Benutzer
#1
Hallo

Nachdem ich Neuling bezüglich Wii-Steuerungen bin, mal
ne Frage an die Gemeinde:
Hat jemand Erfahrung mit der NanoWii ?
Ich habe die Software/Firmware aufgespielt.
In der MultiWIIConf funktionieren die Gyros richt (Linien)
Nur bei der Steuerung - Spektrum Sat - richtig angeschlossen
und gebunden tut sich bei den Balken
nichts. Sat-Empfänger ist in der Configh richtig eingestellt.
Rote LED blinkt permanent schnell.
Fällt irgend jemandem was ein ???
Grüße
Coburgcc
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#5
Hi,

wenn in der GUI alle kanähle unter 1000 angezeigt werden, hast du entweder den falschen satelliten im sketch aktiviert (DSM2 = 1024 und DSMX = 2048) oder er geht nicht .. oder ist falsch angeschlossen.

dieses blinken kommt da wenn alle RX signale auf unter 1100 sind der andauernd den befehl "gyro kalibrieren" bekommt.

das ist immer der fall wenn ein satellite in der config.h aktiviert ist aber nicht gelesen werden kann.. ist sogar so wenn die funke aus ist..

gruß

felix
 

Gremlin

Erfahrener Benutzer
#6
Ich habe den sat angeschloßen und 1024 aktiviert
was mir aufgefallen ist, das die wege weniger geworden sind
im gegensatz zum empfänger der vorher dran war.
Laut der skala gehen die werte nur bis 1950 vorher musste ich die servowege reduzieren weil ich drüber lag.
naja er fliegt trotzdem wie vorher
nur komisch ist das schon
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#7
Hab auch den Sat angeschlossen und würd gern den AUX2 nutzen... tut sich aber nix egal welchen Schalter ich umlege (ausgeschlossen GEAR für AUX1) Geht das überhaupt...? Oder gehen mitm Sat nur 5 Kanäle? Hab in keiner beschreibung was darüber gefunden!

Hat da jmd ne Info für mich?

Gruß
 

MotoCMP

Erfahrener Benutzer
#8
Hab hier was gefunden... für den den es interessiert!

Re: AUX 2 on Spektrum DX6i;Possible?
by Katch » Fri May 25, 2012 11:49 pm

Ok create a new model as Acro not Heli and bind to your Rx.

Set travel adjust to +/- 125% on GEAR and FLAP

FLAPS
............FLAPS....ELEV
NORM /\50..............0
LAND \/50..............0

MIX1

FLAP >.............................FLAP ACT
RATE D.................................0% U -125%
SW ELE D/R TRIM INH

MIX2

GEAR>.............................GEAR ACT
RATE D...........................-125% U +125%
SW AIL D/R TRIM INH


With these settings you can use GEAR-F Mode / EV RV / FLAP GYRO / AIL D/R to activate 4 different modes.

I then use Rudd D/R to activate 2 different D/R and Expo settings.
 

skuub

Neuer Benutzer
#9
Hallo zusammen,

bin neu im Modellbau und habe gerade meinen ersten Kopter=Nanoquad gebaut. Ich habe eine Spektrum DX6i mit Satellit. Was ich noch nicht verstehe ist, wie ich in diesem Fall die Funke mit dem Satelliten binde ... brauch ich dazu unbedingt den Empfänger AR6200 und muss ich diesen mit dem Satelliten angesteckt binden, bevor der Satellit an den Nanoquad in die Buchse kommt?

Gruss Georg
 
#10
Hab hier was gefunden... für den den es interessiert!

Re: AUX 2 on Spektrum DX6i;Possible?
by Katch » Fri May 25, 2012 11:49 pm

Ok create a new model as Acro not Heli and bind to your Rx.

Set travel adjust to +/- 125% on GEAR and FLAP

FLAPS
............FLAPS....ELEV
NORM /\50..............0
LAND \/50..............0

MIX1

FLAP >.............................FLAP ACT
RATE D.................................0% U -125%
SW ELE D/R TRIM INH

MIX2

GEAR>.............................GEAR ACT
RATE D...........................-125% U +125%
SW AIL D/R TRIM INH


With these settings you can use GEAR-F Mode / EV RV / FLAP GYRO / AIL D/R to activate 4 different modes.

I then use Rudd D/R to activate 2 different D/R and Expo settings.


Ja zuerst binden ....dann mot NanoWii verbinden.
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#12
Guten Morgen,

ich möchte diesen Thread gerne hochholen.

Ich habe gestern mein erstes NanoWii von Flyduino bekommen. Version 2.3 habe ich auf das Board gespielt. Nun würde ich gerne einen Orange DSMX Satteliten anschließen.

Funktioniert mitlerweile das binding direkt an der NanoWii (wie es beim KK2.1 funktioniert) oder muss ich erst den Umweg über einen Empfänger machen?

Ich habe im Sketch gestern schon entsprechend die Zeilen aktiviert, in der GUI wird mir auch der Button BIND RX angezeigt, aber es passiert nichts. ;-(
 
FPV1

Banggood

Oben Unten