NanoWii mit zuschaltbaren LED-Streifen

#1
Hallo, gibt es an der NanoWii einen schaltbaren 5V Ausgang? Ich möchte mit meinem Sender Spectrum Dx6i den am Empfänger (Orange RX) verfübaren Gyro-Port zum Schalten nutzen, funktioniert auch so weit. Nur weiss ich nicht wo ich:
a. diesen an der NanoWii angeschlossen werden muss
b. an welchem Ausgang könnte ich die 5V abgreifen?
c. muss dafür das Sketch geändert werden?

mfg
Franz
 
#4
Ich habe mir auch etwas selber für die NanoWii gelötet. Es ist zwar ohne weiteres (Modifikation im Sketch) nicht ganz abschaltbar aber die LiPo Überwachung mit LED Strips klappt sofort und per Schalter am Sender können die LED Stripes zum Blinken gebracht werden. Letzteres müsste dann so geändert werden, dass die LEDs ganz ausgeschaltet werden.
Das ganze habe ich dann an den Port D8 der NanoWii angeschlossen.

Meine Umsetzung samt Schaltplan und Teileliste habe ich auf http://sebha.de/QuadroKopter_1_TD#Erweiterungen_LiPo_LED_Control dokumentiert.


Edit:
Ach ja, bei Flyduino gibt es auch noch das MWC Light (momentan leider nicht verfügbar). Dieses kann auch recht viel. Ob es auch einfaches Ein-/Ausschalten unterstützt weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten