Nanowii - Motoren drehen tlw zu langsam

Spi12

Neuer Benutzer
#1
Moin,

hoffe ihr könnt mir helfen. Weiß irgendwie nicht mehr weiter...
Meine Nanowii regelt immer ein bis zwei Kanäle runter bis weiter unter die Leerlaufdrehzahl.

Die Kanäle starten alle mit derselben Drehzahl (~1550), hinten links und auch vorne rechts (aber weniger) senken die Drehzahl dann krass runter (hinten links 1200 und vorne rechts 1470). Die Nanowii ist (mehrfach) kalibriert, sowohl mit GUI als auch mit der Funke.

Copter:
Turnigy Plush 25A
Turnigy D2836/8 1100KV
3S Akku 2300mAh und 3S Akku 2200mAh
Nanowii von Flyduino

Funke:
Turnigy TGY9X + Empfänger

Im Moment steht die Nanowii komplett in Waage vor mir auf dem Tisch, bringt aber dasselbe Ergebnis, wie montiert.
An den ganzen Werten links habe ich nichts geändert.

Firmware ist zur Zeit 2.1, ausprobiert habe ich aber auch 2.2 und zwei Betas (05.07.2013 und 15.07.2013), das Verhalten ist dennoch dasselbe.

Könnt ihr einem Neuling helfen?

Edit: Ich habe nochmal ein Bild angehangen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

wolle1

Erfahrener Benutzer
#2
Es sieht so aus als ob du acc aktiviert hast. Wenn dann der copter auf dem boden steht versucht er etwas auszugleichen.deaktiviere mal acc und probiere es nochmal.
 

Ori0n

Back again
#3
Verlass dich nicht auf die GUI, die zeigt manchmal Schwachsinn an. Geh einfach mal in den Garten und test mal. Einfach starten und leicht Gas geben, der Copter sollte gleichmäßig abheben. Du kannst den Copter auch in der Hand halten oder von oben runterdrücken damit er im Fall eines Fehlers nicht wegkippt, dann zieh dir aber bitte Lederhandschuhe an, die Props können dich schwer verletzen.

Wenn alle Motoren gleichzeitig anlaufen sollte alles passen, wenn einer der Motoren erst später einschaltet dann nicht weiter testen und es hier sagen.
 

Spi12

Neuer Benutzer
#4
Ich hatte das Problem schon immer, damals (vor ca. 6 Wochen) mit anderen ESCs. Da ist mir eine durchgebrannt, es hat sich fast das halbe Kabel (das dünne dreiadrige) in hellem, dichten Rauch aufgelöst.
Darum habe ich neue (die Plush) bestellt.

@wolle1:
Wie deaktiviere ich ACC? *schäm*

@Ori0n:
Das Problem besteht auch im Garten, ich kann den Copter nur mit sehr viel Mühe ruhig halten. Ansonsten drifter er immer weg.
Ich habe das gerade nochmal (ohne Props) getestet, die Motoren springen später an.

Edit: So, ich habe ACC nun auf AUX1 gelegt, bin mir aber nicht sicher, ob das nun auch so richtig ist...
Bei ACC aus sollte er nicht nachregeln, wenn ich das Board bewege oder?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

wolle1

Erfahrener Benutzer
#5
hallo.
das ist richtig so.wenn acc aus dann sollte er nur kurz versuchen auszugleichen, wenn du das board bewegst.
bei acc an, versucht er so lange nachzuregeln bis er wieder seine ausgangsposition ereicht hat.
 

wolle1

Erfahrener Benutzer
#9
Vieleicht versuchst du es mal mit der trimmung um die hochachse
Jawtrimmung. Es sind ja beides gleichrum drehende propeller.das heist ja,
Das er sich wegdreht.
 

Spi12

Neuer Benutzer
#10
@m2m: Nein habe ich nicht. Ich war der Meinung, ACC wäre ganz nützlich, wenn man keine Flugerfahrung hat?
Weiteres Problem, ich kann ACC nur in der 2.1er Firmware auf einen Schalter legen, in allen anderen Versionen kann ich nur Angle und Horizon auf Schalter legen. Zur Zeit habe ich 2.2 installiert.
Wie deaktiviere ich dort ACC einfach so?

@wolle1:
Die Yawtrimmung nehme ich dann direkt an der Funke vor?`
 

wolle1

Erfahrener Benutzer
#11
Ja. Wenn man es nicht durch kalibrieren hinbekommt, dann an der funke trimmen. Das problem beim trimmen ist dann nur, das man dann die motoren ev. Nicht mehr armen kann. Einfach mal ausprobieren, wie weit du trimmen kannst und sich die motoren noch scharf schalten lassen.
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#12
@m2m: Nein habe ich nicht. Ich war der Meinung, ACC wäre ganz nützlich, wenn man keine Flugerfahrung hat?
Weiteres Problem, ich kann ACC nur in der 2.1er Firmware auf einen Schalter legen, in allen anderen Versionen kann ich nur Angle und Horizon auf Schalter legen. Zur Zeit habe ich 2.2 installiert.
Wie deaktiviere ich dort ACC einfach so?
Bei der 2.2 ist der ANGLE dem "alten" ACC entsprechend.
Den ACC entweder durch das Rausnehmen des Kästchens in der Config zu dekativieren oder du lässt deinen AUX1 Schalter auf OFF.

Hattest du denn auch den ACC über die Config kalibriert ?
 

Spi12

Neuer Benutzer
#14
Sorry das ich mich nicht gemeldet habe.
Der Copter fliegt mal so gar nicht. Es ist nicht möglich, ihn einfach nur gerade nach oben schweben zu lassen, meistens überschlägt er sich schon beim Start. Wenn ich ihn in die Luft bekommen habe, fliegt er nur für ein paar Sekunden, weil er nicht zu kontrollieren ist. Er fliegt so schief, dass ich es nicht schaffe, ihn mit der Funke auszugleichen.

@m2m: Über den Button? Ja, mehrmals sogar, immer, wenn er plan auf meinem Schreibtisch stand.
@wolle1: Nicht so wirklich, aber zu der Erkenntnis gekommen, dass ich wohl ein anderes Board ausprobieren werde. Oder was meint ihr?
Falls ja, welches?
Falls nein, was dann tun? ;)

Danke euch!!

Nachtrag: Darf man hier eigentlich Links zu Flyduino, etc nennen? Oder gibt es hier Regeln, die das untersagen?
 

Toto

Gyro Only!
#15
Stecker erneut Kontrollieren ob sie richtig angeschlossen sind

http://flyduino.net/documents/NanoWii_manual.pdf

Laufrichtung der Motoren, Siehe oben kontrollieren, sind die richtigen Blätter montiert? links rechts?

Sind die Regler alle angelernt?

Ich würde alles nochmal abstecken und dann der Anleitung nochmals folgen.
Ich habe mich auch mal mit den Steckern vertan, auch mal nen falsches Blatt montiert.

Dann, den Sketch vielleicht nochmal neu draufladen, vielleicht war da ja der Kobold drinne.

Gruss Toto
 

wolle1

Erfahrener Benutzer
#16
Manchmal ist es das beste, man sucht sich jemanden in der nähe der sich damit auskennt. Das spart jede menge propeller und ausleger.
Also wo kommste her. Und einfach hier im forum jemanden anmailen, ob er dir helfen kann. Ich habe mir auch so helfen lasyen.
Das waren leute aus dem microcopter forum (danke nochmals).
Gruß wolle
 

Spi12

Neuer Benutzer
#17
Guten Morgen,

Stecker wurden bereits mehrfach kontrolliert, das kann ich mittlerweile ausschließen.
Laufrichtung entsprechend der Anleitung, links / rechts der Propeller auch, was meinst du mit "die richtigen" Blätter? Es sind 10x3.8 Blätter montiert.
Die Regler wurden alle einzeln angelernt.

Das mit dem auseinandernehmen habe ich schon gemacht, mehrfach, da ich den "Turm" anders aufgebaut habe.

Den Sketch (du meinst das, was ich mit dem Arduino hochlade?) habe ich mehrfach aufgespielt, um zwischen den verschiedenen Versionen hin und her zu testen.

Ich komme aus Salzgitter (PLZ 38226)

Grüße
 
#18
Ist Hannover für dich in Reichweite? Dann schau am Samstag vorbei. Wir treffen uns erst auf der Maker Faire und gehen danach fliegen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten