Hallo liebe FPV-Community
Ich selbst bin ganz neu in der Community und habe aber ein riesen Problem mit meinem Quad-Copter.
Ich habe auch hier in den Foren und beim Googeln keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden.![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Erstmal zu meinen Komponenten:
Motor: Suppo A2212/13 1000KV Brushless Outrunner von Flyduino.net
Regler: Professional Crazy 20A von Lindinger.at
FC: Nanowii 1.0 von Flyduino.net
Software: MultiWii 2.2
Funke: MX-12 von Graupner
Es ist soweit mal alles eingestellt und es sollte beim Anstecken des Akkus eigentlich so funktionieren wie hier im Video bei Minute 9:17 denk ich mal:
http://www.youtube.com/watch?v=1cPsU6JIp9s
Bei mir ist es so, dass wenn ich den Akku anschließe, das Nanowii Board mal bootet und dann leuchtet mal nur die rote LED. Wenn ich den Copter dann scharf schalte leuchtet zusätzlich die grüne LED und alle Regler beginnen gleichzeitig zu Piepen (gut 2-3 Mal in der Sekunde), und das hört erst auf wenn ich den Strom wegnehme.
Die Frequenz der Pieptöne verändert sich übrigens wenn ich mehr Gas gebe.
Das Signal das aus der FC kommt muss aber eigentlich stimmen, da ich es bereits mit einem Servo ausprobiert habe; hat einwandfrei funktioniert.
Die Regler und die Motoren funktionieren auch, da ich sie einzeln mal an den Empfänger angeschlossen habe.
Außerdem vermute ich mal, dass mit dem uploaden des Sketch's irgendwas nicht ganz funktioniert, weil wenn ich MinThrottle im Sketch erhöhe, sollte das in der GUI auch angezeigt werden wenn ich den Copter scharf schalte oder?
Bei mir werden halt immer die 1150 als Leerlaufdrehzahl angezeigt. :/
Und wegen dem Regler einlernen bin ich mir nicht ganz sicher wie das bei meinen Reglern funktioniert...?
Könnt ihr aus der Beschreibung auf den den Bildern einen Schluss ziehen? (Sorry für die schlechte Quali aber ich hoff ihr könnt es lesen)
Bitte helft mir bei diesem Problem, bin für jeden Ratschlag offen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
MfG geki95
Ich selbst bin ganz neu in der Community und habe aber ein riesen Problem mit meinem Quad-Copter.
Ich habe auch hier in den Foren und beim Googeln keine passende Antwort zu meinem Problem gefunden.
Erstmal zu meinen Komponenten:
Motor: Suppo A2212/13 1000KV Brushless Outrunner von Flyduino.net
Regler: Professional Crazy 20A von Lindinger.at
FC: Nanowii 1.0 von Flyduino.net
Software: MultiWii 2.2
Funke: MX-12 von Graupner
Es ist soweit mal alles eingestellt und es sollte beim Anstecken des Akkus eigentlich so funktionieren wie hier im Video bei Minute 9:17 denk ich mal:
http://www.youtube.com/watch?v=1cPsU6JIp9s
Bei mir ist es so, dass wenn ich den Akku anschließe, das Nanowii Board mal bootet und dann leuchtet mal nur die rote LED. Wenn ich den Copter dann scharf schalte leuchtet zusätzlich die grüne LED und alle Regler beginnen gleichzeitig zu Piepen (gut 2-3 Mal in der Sekunde), und das hört erst auf wenn ich den Strom wegnehme.
Die Frequenz der Pieptöne verändert sich übrigens wenn ich mehr Gas gebe.
Das Signal das aus der FC kommt muss aber eigentlich stimmen, da ich es bereits mit einem Servo ausprobiert habe; hat einwandfrei funktioniert.
Die Regler und die Motoren funktionieren auch, da ich sie einzeln mal an den Empfänger angeschlossen habe.
Außerdem vermute ich mal, dass mit dem uploaden des Sketch's irgendwas nicht ganz funktioniert, weil wenn ich MinThrottle im Sketch erhöhe, sollte das in der GUI auch angezeigt werden wenn ich den Copter scharf schalte oder?
Bei mir werden halt immer die 1150 als Leerlaufdrehzahl angezeigt. :/
Und wegen dem Regler einlernen bin ich mir nicht ganz sicher wie das bei meinen Reglern funktioniert...?
Könnt ihr aus der Beschreibung auf den den Bildern einen Schluss ziehen? (Sorry für die schlechte Quali aber ich hoff ihr könnt es lesen)
Bitte helft mir bei diesem Problem, bin für jeden Ratschlag offen
MfG geki95
Anhänge
-
267,4 KB Aufrufe: 10
-
301,3 KB Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet: