Hi Gemeinde,
ich bin gerade dabei mir einen MultiWii Kopter aufzubauen.
Als FC habe ich mich fuer die NanoWii entschieden. Als Empfaenger benutze einen PPM Summensignalempfaenger. Genau dieser bereitet mir auch Probleme.
Wenn der Empfaenger mit der NanoWii verbunden ist, leuchtet die Status LED nach dem Einschalten dauerhaft. Die NanoWii reagiert auch nicht auf Knueppelbewegungen, was man gut im MultiWii Konfig Tool sehen kann (bzw. nicht sehen
.
Wenn ich nun den Empfaenger abziehe, die MultiWii mit Strom versorge und dann den Empfaenger dranstecke kann ich die Knueppelbewegungen im Konfigtool sehen und die Motoren starten auch. Also so wie es sein soll.
Kann mir nicht vorstellen das ich etwas falsch konfiguriert habe, da ich lediglich SERIAL_SUM_PPM, QUADX und NANOWII einkommentiert habe.
Hat jemand eine Idee woran das liegen koennte?
Ich wuerde als naechstes einfach mal nicht das Summensignal benutzen und Throttle, Yaw, Pitch und Roll direkt vom Empfaenger abgreifen.
Gruss
Chris
ich bin gerade dabei mir einen MultiWii Kopter aufzubauen.
Als FC habe ich mich fuer die NanoWii entschieden. Als Empfaenger benutze einen PPM Summensignalempfaenger. Genau dieser bereitet mir auch Probleme.
Wenn der Empfaenger mit der NanoWii verbunden ist, leuchtet die Status LED nach dem Einschalten dauerhaft. Die NanoWii reagiert auch nicht auf Knueppelbewegungen, was man gut im MultiWii Konfig Tool sehen kann (bzw. nicht sehen
Wenn ich nun den Empfaenger abziehe, die MultiWii mit Strom versorge und dann den Empfaenger dranstecke kann ich die Knueppelbewegungen im Konfigtool sehen und die Motoren starten auch. Also so wie es sein soll.
Kann mir nicht vorstellen das ich etwas falsch konfiguriert habe, da ich lediglich SERIAL_SUM_PPM, QUADX und NANOWII einkommentiert habe.
Hat jemand eine Idee woran das liegen koennte?
Ich wuerde als naechstes einfach mal nicht das Summensignal benutzen und Throttle, Yaw, Pitch und Roll direkt vom Empfaenger abgreifen.
Gruss
Chris