NanoWii tot?

preloi

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo!
Ich wollte an meine Nanowii einen Buzzer anschliesen den ich über Funke an und aus schalten kann.
Im sketch habe ich den cam trigger auf PIN 13 aktiviert und raufgeladen.
Kurzer Test, funktionierte alles wie es sollte.
Alles zusammengebaut, USB Kabel dran und GUI gestartet, aber plötzlich bekomme ich keine Daten mehr vom GYRO/ACC.
Ich kann die Motoren armen und Gas geben aber es erfolgt keine Regelung mehr durch den ACC.
Die rote LED auf dem Board leuchtet dauerhaft, die Grüne blinkt.
Mehrmals ACC kalibriert, EEPROM clear gemacht, neue Mwii Version geflasht. NIX!
In der GUI laufen nur gerade Linien durch.

Ist das Nanowii tot?
Bin zuvor zwei Lipos geflogen, alles perfekt!
Es wurde nicht drauf rumgelötet oder sonst wie mechanisch belastet.
das einzige was geändert wurde ist der Camtrigger im sketch und ein Buzzer angesteckt.

Ärgere mich gerade extrem weil ich fliegen gehen wollte! :mad:

MFG
 

Ori0n

Back again
#2
Kannst du bitte mal einen Screenshot von der GUI machen?
 

preloi

Erfahrener Benutzer
#3
Würde ich gerne, aber nach dem letzen flash den ich gerade probiert habe (MW 2.3) wird das Board nicht mehr am USB erkannt.

Zum kotzen!!
 

Ori0n

Back again
#4
Bootloader defekt? Eventuell Versuch mal dem neu zu flashen.
 

preloi

Erfahrener Benutzer
#5
Das teil ist tot. Bootloader hat nix gebracht.
Es wird gar nix mehr erkannt am USB.
Warum wird sowas nach 3 Wochen im Einsatz einfach so kaputt!?
Aaargh schönstes Wetter am we und kein racing quad zur Hand! !
 

laterne

Erfahrener Benutzer
#6
oder hat Dich das Windows-update mit dem FTDI Treiber erwischt ?
 
#7
hi
welches nanowii hast du den ;)


im übrigen ist auf den nanowiis kein FTDI drauf und somit nicht von dem neuem treiber update betroffen.
der atmel auf dem nanowii macht das selber mit dem usb
 
Zuletzt bearbeitet:

laterne

Erfahrener Benutzer
#8
ok... wieder was gelernt :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten