Nanowii wil nicht starten, laut GUI alles ok

#1
Guten Abend zusammen...

Ich brauch mal eure Hilfe sonst dreh ich bald durch....:mad:

Laut meiner Gui passen alles Werte und Ausschläge.
Servowege 1000-2000 Mitte auf 1500 eingestellt.
Armen auf Aux gelegt und wird auch grün bestätigt .


Das ganze ist über Summensignal mit Hott Konfiguriert...

Im Motorwuchtmodus laufen die Motoren ...
Damit denke ich ist von den Anschlüssen alles ok.

Bitte gebt mir eure Tipps, ich mach schon Stunden und Nächte mit diesem Wiizeugs rum.

Screenshoot


Screenshot (3).png Screenshot (2).png
Das nervt wenn man nicht weiter kommt.

Gruß und allzeit guten Flug
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

hitec

Eigentlich Futaba.
#2
Wenn er gearmt ist und du das Gas hochschiebst, starten die Motoren?
(Falls ja, dann ist das "Standgas" falsch eingestellt, oder die Regler sind nicht richtig angelernt. )
 

Docus

Erfahrener Benutzer
#3
Vermute ein Problem mit dem scharf schalten. Je nach Einstellung schaltet die Multiwii ja nach nem Stickcommand oder ner Eingabe per AUX scharf, und damit die Motoren scharf.

Du solltest aber per Software ja sehen ob dein Board auf ARM geht?
 

Ori0n

Back again
#4
1) Screenshot von der GUI bitte
2) ACC kalibriert? Sonst kann man nicht armen
3) ESCs eingelernt?
 
#5
2 fehler habe ich noch gefunden.


In dem Feld für die Motoren tut sich nichts....

Dann habe ich versucht die Motoren per sketch einzulernen.
Dabei ist nur 1 Motor angelaufen. es war natürlcih der Motor der die Plusleitung hat, die anderen 3 habe ich gezogen.
kann mann alle Plusleitungne der regler anschließen zum einlernen per sketch?

Fragen über Fragen...
 

Ori0n

Back again
#6
Welche ESCs nutzt du? Wenn die ein BEC haben ist die Plusleitung eigentlich egal, wenn nicht, dann musst du die ESCs sowieso mit +5V versorgen.

Wenn du den Copter bewegst, bewegt sich dann die Anzeige in der GUI richtig mit?
 
#7
Ich nutze Simmonk Regler von rctimer. Diese sind im Sketch auch aktiviert.
Soweit ich weis soll nur 1Plusleitung am Board anliegen. Die anderen 3 sollen entfernt werden.

Wenn ich den copter scharfstelle leuchtet die led Grü auf . ist das richtig?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#8
In der GUI sieht man, dass ROLL und PITCH schief sind. Irgendwo gab es eine Einstellung, dass der Copter nur armt, wenn er gerade steht. Eventuell könnte das noch ein Problem sein.

Abgesehen davon ist Gas auf 2000...Hast du den Knüppel oben?
 
#10
beim ersten Screenshot war das Board schief gestanden und Gas offen.

War aber nur in dem Moment schräg gestanden.
Die Test habe ich schon mit geradem Board gemacht.

Komisch ist das wenn ich Calib ACC mache Pitch trotzdem auf - bleibt

Dauerhaft grüne Led ist doch richtig wenn der Copter scharf ist oder?

Ich blicke das einfch nicht.

Alle Werte und Ausschläge scheinen zu passen.
 

Desaster

Erfahrener Benutzer
#11
Hi

stell ma zum testen
#define MINTHROTTLE 1100
#define MINCOMMAND 960

ein

wenn du über den sketch die esc einlernst,was ich auch mache, musst du ihn 2 ma aufspielen

einma zum einlernen

**** ESCs calibration ****/
/********************************************************************/

/* to calibrate all ESCs connected to MWii at the same time (useful to avoid unplugging/re-plugging each ESC)
Warning: this creates a special version of MultiWii Code
You cannot fly with this special version. It is only to be used for calibrating ESCs
Read How To at http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration */
#define ESC_CALIB_LOW MINCOMMAND
#define ESC_CALIB_HIGH 2000
#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate


einma zum fliegen
**** ESCs calibration ****/
/********************************************************************/

/* to calibrate all ESCs connected to MWii at the same time (useful to avoid unplugging/re-plugging each ESC)
Warning: this creates a special version of MultiWii Code
You cannot fly with this special version. It is only to be used for calibrating ESCs
Read How To at http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration */
#define ESC_CALIB_LOW MINCOMMAND
#define ESC_CALIB_HIGH 2000
//#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate


am besten eeproom clear und neu aufspielen


und wech
 

hartmut56

Erfahrener Benutzer
#12
Leider habe ich nicht die Lösung für Dich, aber eindeutig falsch ist, das bei den 4 Motoranzeigen, trotz Arm aktiv, alles weiterhin auf 1000 steht. Normalerweise müssen dann die Anzeigen auf den Wert springen, der bei MinThrottle eingestellt ist.
 
#13
MinThrottle steht bei mir auf 1064... Damit hast du Recht Hartmut...nur ich hab keine Ahnung was ich dagegen machen kann.

Desaster deine Tipps hab ich auch versucht ... leider ohne erfolg. Das mit dem2. mal aufspielen wusste ich auch schon.
Die Regler habe ich gerade nochmal einzeln direkt am Empfänger eingelernt. So springen die Motoren auch an.
Aber an der Multiwii geht nichts. Die schaltet einfach nicht frei oder wie man das nennen will.
Armen kann ich ja. Die Led leuchtet auch konstant grün...


Das ist zum kotzen..... Ich schau seit Stunden auf den Copter und da tut sich nichts.
 

Ori0n

Back again
#16
Kannst du bitte mal deine config.h posten?
 

RCS

Neuer Benutzer
#18
Hallo,

erhöhe mal in der Multiwii GUI bei Settings den MinThrottle auf 1100 oder mehr. Du hast dort 1064 eingetragen, das geht so nicht.
Es bringt auch nichts den Minthrottle über den Sketch zu ändern bevor du das Eeprom geleert hast.
Aber egal, einfach mal schrittweise in den Settings erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#19
Ja, funktioniert, ich glaub ich hab den Fehler gefunden:
Du hast das Dynamische Motor/Prop Balancing noch aktiviert, das muss raus, sonst kannst nicht fliegen.

Code:
   #define DYNBALANCE
@Dirk: MinThrottle passt eh, daran liegts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
#20
Yeahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh




Die Scheiße läuft ... ich glaube es kaum. Es geht.....

Wie doof . Ich hab es einfach dauernd überlesen.

Dann kann der kleine doch noch mit in den Urlaub. Ich hatte schon Angst das ich ohne Fpv-zeug in den Urlaub in die Berge muss.:D


Tausend Danke an euch

Das waren echt Stunden die ich Blind mit der Fehlersuche verbracht habe.

Jungs ihr seid die besten.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten