NanoWii wird immer wieder aufgeworfen

skyfreak

a freak on a leash
#1
hallo community

ich habe hier ein nanowii von 2012.
das wollte ich mal wieder reaktivieren, aber kein chance.

- das nackte board nichts angeschlossen
- usb stecker dran (erst an das board)
- usb in den rechner (win pro 7, damit habe ich es auch beim letzten mal geflasht)
- grün leuchtet
- rot blinkt
- jetzt wird es in der systemsteuerung erkannt und angezeigt als "Arduino BootLoader COM11"
- das rote blinken wird zum dauerleuchten
- das baord wird aus der systemsteurung wieder rausgeschmissen
- das ganze erkennen raus schmissen dauert 2 Sekunden mehr als das rote blinken also max 5-7 sekunden

:(

habe schon die beiden pads im betrieb kurz geschlossen links neben dem USB.
dann springt der bootloader wieder an und es blinkt, es wird in der systemsteuerung erkannt und schwups wieder raus geschmissen.

anderes USB Kabel, same same.

und jetzt?

gruss,
der skyfreak
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#2
Versuch einen anderen USB-Port, es kann sein dass es Probleme mit der Treiberinstallation hat.
Wenn das auch nicht funktioniert versuch mal den Bootloader neu aufzuflashen, eigendlich sollte das NanoWii als Arduino Leonardo angezeigt werden.
 

ronco

Erfahrener Benutzer
#4
Hi,

das klingt so als ob die aufgespielte software einen hänger hätte.

mach mal in arduino einen leeren sketch:

Code:
void setup(){}
void loop(){}
resette das nanowii und wähle solange der bootloader aktiv ist den com port aus (in arduino)

dann drück auf upload und wenn der arduino lade balken kurz vor ende ist, resette es nochmal. dann sollte der upload klappen. (manchmal brauchts ein paar versuche bis das timing stimmt)

danach sollte das nanowii auch erkannt werden wenn der bootloader den sketch startet.


alternativ könntest du den bootloader neu flashen (http://forum.flyduino.net/viewtopic.php?f=8&t=39)

dann ist der jetzt warscheinlich fehlerhafte sketch auch weg.

gruß

Felix
 

skyfreak

a freak on a leash
#5
das war es, danke ronco.
das board ist wieder dauerhaft in der systemsteuerung sichtbar :D ... und damit wieder im rennen.

eine frage noch die so gar nichts mit dem Thema zu tun hat.

windows .ino Dateien werden bei mir mit dem adobe reader icon angezeigt und geöffnet.
in arduino ist der haken gesetzt für .ino
öffnen mit und die arduino exe auswählen habe ich schon versucht.
wie kann ich .ino Dateien immer und dauerhaft mit arduino öffnen, so dass sie auch das Symbol bekommen?
sorry aber ich bin mac user und habe mit win nur wegen der kopterei Berührung.

grüsse,
der skyfreak
 

skyfreak

a freak on a leash
#7
ich weiss, aber ich habe ein macbook auf dem ich unter bootcamp den ganzen kopter kram habe, und das meiste läuft eben nicht auf mac. z.b. MK Zeugs, gimbal und noch ein paar andere Geschichten.

daher auch hier win, wohnt muss ich immer hin und her booten und auf eine VM habe ich schon gar keinen bock ;)

gruss,
derksyfreak
 
FPV1

Banggood

Oben Unten