hallo community
ich habe hier ein nanowii von 2012.
das wollte ich mal wieder reaktivieren, aber kein chance.
- das nackte board nichts angeschlossen
- usb stecker dran (erst an das board)
- usb in den rechner (win pro 7, damit habe ich es auch beim letzten mal geflasht)
- grün leuchtet
- rot blinkt
- jetzt wird es in der systemsteuerung erkannt und angezeigt als "Arduino BootLoader COM11"
- das rote blinken wird zum dauerleuchten
- das baord wird aus der systemsteurung wieder rausgeschmissen
- das ganze erkennen raus schmissen dauert 2 Sekunden mehr als das rote blinken also max 5-7 sekunden
![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
habe schon die beiden pads im betrieb kurz geschlossen links neben dem USB.
dann springt der bootloader wieder an und es blinkt, es wird in der systemsteuerung erkannt und schwups wieder raus geschmissen.
anderes USB Kabel, same same.
und jetzt?
gruss,
der skyfreak
ich habe hier ein nanowii von 2012.
das wollte ich mal wieder reaktivieren, aber kein chance.
- das nackte board nichts angeschlossen
- usb stecker dran (erst an das board)
- usb in den rechner (win pro 7, damit habe ich es auch beim letzten mal geflasht)
- grün leuchtet
- rot blinkt
- jetzt wird es in der systemsteuerung erkannt und angezeigt als "Arduino BootLoader COM11"
- das rote blinken wird zum dauerleuchten
- das baord wird aus der systemsteurung wieder rausgeschmissen
- das ganze erkennen raus schmissen dauert 2 Sekunden mehr als das rote blinken also max 5-7 sekunden
habe schon die beiden pads im betrieb kurz geschlossen links neben dem USB.
dann springt der bootloader wieder an und es blinkt, es wird in der systemsteuerung erkannt und schwups wieder raus geschmissen.
anderes USB Kabel, same same.
und jetzt?
gruss,
der skyfreak
Zuletzt bearbeitet: