Bin eben über diese Veröffentlichung gestolpert:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2803189.html
Darin wird erklärt, dass es ein Gesetzt gibt, die das Umflashen von HF-Modul Software verbietet (Richtlinie 2014/53/EU) und am 13. Juni 2016 in Kraft tritt.
Das bedeutet, das Geräte,die nach diesem Datum erworben werden vom Hersteller gesperrt sein müssen. Oder für uns, wenn neue Richtlinien heraus kommen wie jetzt 1.8.1 können wir nicht nachrüsten ( flashen), außer über ein Modulwechsel.
Nicht verstehe ich, was das mit Linux (sprich OpenTx in unserem Falle ) zu tun hat, was im Artikel erwähnt wird.
Norbert
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-2803189.html
Darin wird erklärt, dass es ein Gesetzt gibt, die das Umflashen von HF-Modul Software verbietet (Richtlinie 2014/53/EU) und am 13. Juni 2016 in Kraft tritt.
Das bedeutet, das Geräte,die nach diesem Datum erworben werden vom Hersteller gesperrt sein müssen. Oder für uns, wenn neue Richtlinien heraus kommen wie jetzt 1.8.1 können wir nicht nachrüsten ( flashen), außer über ein Modulwechsel.
Nicht verstehe ich, was das mit Linux (sprich OpenTx in unserem Falle ) zu tun hat, was im Artikel erwähnt wird.


Norbert