Nultiwii 1.9 auf Nanowii V1.0 anpassen Brushed Motor

#1
Hej Leute

habe heute mein Nanowii v1.0 bekommen und würde das Board gern für ein Micocopter mit Bürstenmotoren benutzen. Anstatt Regler werden dann an den Motorausgängen Mosfets angeschlossen die dann einen kleinen Bürstenmotor betreiben.

Jetzt habe ich hier sogar schon eine Multiwii Version für Bürstenmotoren gefunden v1.9

http://code.google.com/p/q-axis/downloads/detail?name=MW19_Qaxis_2_brushed.rar&can=2&q=

Das Problem ist jetzt ich kann in der config.h mein Board nicht finden um die Software auf das Nanowii anzupassen.
Soweit ich weiß steht Nanowii erst ab 2.2 zur Auswahl.


Weiß da einer Raat?
Was muss ich einstellen damit ich die Software auf mein Board bekomme?





LG
Digit-22
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#2
Bei der v2.2 gibt's doch ne Unterstützung für Bürstenmotoren.
Wähle als in der config.h "LadyBird"

#define LADYBIRD
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#3
MPU-6050 aktivieren und eventuell die ausrichtung der achsen anpassen.
leider weis ich nicht ob der MPU schon eingepflegt war in der 1.9

grüße
 

Ori0n

Back again
#4
MPU gab es erst ab MultiWii2.0, das NanoWii ab V2.1.
Du kannst aber einfach den Eintrag für die MPU6050 in der V1.9 in der def.h hinzufügen (den genauen Eintrag gibt's im Internet).
 
#5
Hej hab bei 2.2 Ladybird gefunden. Und dann muss ich doch nur noch im

"INDEPENDET SENSORS"

#define MPU6050 //combo+ACC


Aktivieren?



Muss sonst nochwas beachtet/eingestellt werden damit die Nanowii ordentlich läuft?
Z.B. Welschen Controller mein Board hat?



LG
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#6
#define LADYBIRD
oups, hattest du ja schon. Eigentlich müsste MPU6050 reichen. Nur wie schon erwähnt musst du die ACC und Gyro ausrichtungen noch checken und vielleicht anpassen
 
#7
OK ACC und GYRO Ausrichtungen?
Wie mach ich das auch in der config.h?

Achja und in Arduino finde ich unter Tools>Board auch kein Nanowii.
Ist dass das Arduino Leonardo??
 

Ori0n

Back again
#8
Ja, ist das Leonardo

Sensorausrichtung ist auch in der config.h direkt unter Independent Sensors
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#10
Richtiger com port gewählt ?
Wird der Lenardo richtig inm "gerätemanager" erkannt.

ansonsten einfach mal neustarten ;)
 
#11
Ich probiere es nochmal.
Port wurde erkannt als Port 11
Und im Gerätemanager ist auch alles OK.
Ich kann mit Multiwiiconf auf das Board zugreifen und alles einstellen. Also denke nicht das es ein Verbindungsproblem ist.

Aber ich probiers grad nochmal.
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#14
Hallo

Aber was macht einen copter mit Bürsten Motoren sinnvoll? Die Gefahr das die Motoren nicht gleich laufen ist um einiges höher...das es zu Störungen kommt dürfte zu erwarten sein oder?

Ralf
 
FPV1

Banggood

Oben Unten