Leute,
ich hab mal wieder was geschrottet. Passiert mir in letzter Zeit irgendwie öfter, als dass mal was gelingt..
Nun denn. Als ich beim Spannungsmessen versehentlich einen Kurzschluss an einem Eingang verursacht habe, wurde dabei vermutlich der Onboard-Spannungsregler beschädigt. Jedenfalls liefern, wenn ich einen Lipo anschließe, die BECs der ESCs nach wie vor 4,9 Volt, aber an verschiedenen Ausgängen auf dem Board kommen nur noch zwischen 2,36 und 2,68 Volt an.
Auf dem Board (Multiwii Pro 2.0) leuchtet eine LED ständig rot (auf dem Bild mit einem blauen Kreis markiert) und auch die Status LED vom GPS leuchtet konstant rot.
Schließe ich dagegen ein USB Kabel an, läuft alles wie gewohnt.
Nun zu meinen Fragen:
1. Denkt Ihr, ich liege mit meiner Vermutung richtig, dass der Spannungsregler der FC defekt ist?
2. Wozu brauche ich denn eigentlich noch einen Spannungswandler, wenn die BECs der ESCs eh schon die 5 Volt liefern?
3. Könnte ich nicht einfach diesen Strom direkt an das Board übergeben, z.B. an den Throttle-Eingang (normalerweise soll hier der Empfänger Strom bekommen)
Könnte es natürlich einfach ausprobieren, aber mit dieser Vorgehensweise hab ich in letzter Zeit irgendwie kein Glück
Will nicht schon wieder was schrotten, schon gar nicht die FC
Schon mal danke an Euch!
ich hab mal wieder was geschrottet. Passiert mir in letzter Zeit irgendwie öfter, als dass mal was gelingt..
Nun denn. Als ich beim Spannungsmessen versehentlich einen Kurzschluss an einem Eingang verursacht habe, wurde dabei vermutlich der Onboard-Spannungsregler beschädigt. Jedenfalls liefern, wenn ich einen Lipo anschließe, die BECs der ESCs nach wie vor 4,9 Volt, aber an verschiedenen Ausgängen auf dem Board kommen nur noch zwischen 2,36 und 2,68 Volt an.
Auf dem Board (Multiwii Pro 2.0) leuchtet eine LED ständig rot (auf dem Bild mit einem blauen Kreis markiert) und auch die Status LED vom GPS leuchtet konstant rot.
Schließe ich dagegen ein USB Kabel an, läuft alles wie gewohnt.
Nun zu meinen Fragen:
1. Denkt Ihr, ich liege mit meiner Vermutung richtig, dass der Spannungsregler der FC defekt ist?
2. Wozu brauche ich denn eigentlich noch einen Spannungswandler, wenn die BECs der ESCs eh schon die 5 Volt liefern?
3. Könnte ich nicht einfach diesen Strom direkt an das Board übergeben, z.B. an den Throttle-Eingang (normalerweise soll hier der Empfänger Strom bekommen)
Könnte es natürlich einfach ausprobieren, aber mit dieser Vorgehensweise hab ich in letzter Zeit irgendwie kein Glück
Schon mal danke an Euch!
Zuletzt bearbeitet: