Onboard Spannungsregler defekt? Was tun?

Dr. fite

Erfahrener Benutzer
#1
Leute,
ich hab mal wieder was geschrottet. Passiert mir in letzter Zeit irgendwie öfter, als dass mal was gelingt..
Nun denn. Als ich beim Spannungsmessen versehentlich einen Kurzschluss an einem Eingang verursacht habe, wurde dabei vermutlich der Onboard-Spannungsregler beschädigt. Jedenfalls liefern, wenn ich einen Lipo anschließe, die BECs der ESCs nach wie vor 4,9 Volt, aber an verschiedenen Ausgängen auf dem Board kommen nur noch zwischen 2,36 und 2,68 Volt an.
Auf dem Board (Multiwii Pro 2.0) leuchtet eine LED ständig rot (auf dem Bild mit einem blauen Kreis markiert) und auch die Status LED vom GPS leuchtet konstant rot.
Schließe ich dagegen ein USB Kabel an, läuft alles wie gewohnt.



Nun zu meinen Fragen:
1. Denkt Ihr, ich liege mit meiner Vermutung richtig, dass der Spannungsregler der FC defekt ist?
2. Wozu brauche ich denn eigentlich noch einen Spannungswandler, wenn die BECs der ESCs eh schon die 5 Volt liefern?
3. Könnte ich nicht einfach diesen Strom direkt an das Board übergeben, z.B. an den Throttle-Eingang (normalerweise soll hier der Empfänger Strom bekommen)

Könnte es natürlich einfach ausprobieren, aber mit dieser Vorgehensweise hab ich in letzter Zeit irgendwie kein Glück :( Will nicht schon wieder was schrotten, schon gar nicht die FC

Schon mal danke an Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#2
Du versorgst das Board durch ein BEC eines ESCs oder durch den Lipo?

Also, zu deinen Fragen:
1) vermutlich richtig, viel anderes kommt ja nicht in Frage
2) zur Sicherheit, falls der ESC mehr Spannung liefert, damit nicht das ganze Board defekt wird
3) theoretisch kannst du den Spannungsregler einfach überbrücken, dann besteht aber die oben genannte Gefahr, dass da Board bei Überspannung defekt wird. Ich denke es ist besser einen passenden Spannungsregler bei eBay oder im Elektrohandel zu kaufen. Ist nicht viel aufwändiger und erspart dir möglicherweise später Probleme
Oder du kaufst dir ein externes BEC, mit dem kannst du dann den defekten Regler überbrücken
 

Dr. fite

Erfahrener Benutzer
#3
Genau, das Board wird durch den BEC eines ESCs versorgt. So war zumindest der Plan.
Ich werd mal die Variante mit dem Spannungsregler versuchen, danke für den Tipp!
Irgendwelche Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#4
du musst schauen was für einer auf deinem Board drauf ist. Ich hab dein Board leider nicht, daher kann ich dir nicht sagen welcher drauf gehört. Aber er sollte 1A bei 5V liefern können
 

Ori0n

Back again
#5
Gut, ich hab grad meinen Freund Google befragt und auf einem hochauflösenden Bild deines FCs nachgeschaut. Der Spannungsregler ist ein AMS1117 - 800mA LOW DROPOUT VOLTAGE REGULATOR , den gibts bei Ebay um ein paar Cent
 

Dr. fite

Erfahrener Benutzer
#6
Das mach ich.
Vielen Dank!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten