Open Aero Problem

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#1
Hey Leute, ich weiß so ganz passts hier nicht rein, aber da es im Flächenforum keinen KK 2.0 Ordner gibt frage ich einfach mal hier ;)

Da mein Quadcopter im moment nicht Flugfähig ist wegen einem defektem ESC und es noch dauern wird bis die gewollten ESCs wieder ins DE Warenhaus von HK kommen, habe ich mir mal die OpenAero2 Firmware auf´s KK2.0 geflasht.
Damit möchte ich mir einfach mal die Stabi wirkung bei einem Flächenflieger ansehen.

Nun habe ich das Problem, dass ich es nicht hinbekomme die Querruder richtig anzusteuern, es gehen immer beide in die selbige Richtung :confused:
Ich habe absolut keinen Schimmer wie ich das ohne Y-Kabel hinbekommen kann :shy:

Habt ihr noch eine Idee?

Lg. Tobi
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#3
Hey,
Bei RC Setup kann man auswählen wo das Signal herkommen soll für das 2. Querruder, hab ich auf Throttle gelegt, da dort laut Anleitung das 2. Querruder angestöpselt werden muss.
Nun bewegen sich die Querruder zumindest wenn ich mit der Fernsteuerung die Servos bewege richtig...
Ist natürlich immer noch nicht Sinn und Zweck der Geschichte, im Stability und Selfe Level Mode bewegen sie sich immer noch in die selbe Richtung...

Bin da echt ziemlich Ratlos gerade, und ein Y-Kabel möchte ich möglichst vermeiden...
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#5
Danke für das Video, kannte ich allerdings schon ;)
Habs aber inzwischen hinbekommen, ich habe keine Ahnung wie ich es geschafft habe, aber ich habe mit dem Tool von lazyzero wohl zuerst die Beta Firmware von OpenAero2 draufgeladen, das war falsch :D
Hatte auch den Entwickler angeschrieben, welcher mir auch gut geholfen hat.
Jetzt hab ich auf die richtige Firmware geflasht und alles funktioniert wie es soll :) Probeflug hab ich auch schon absolviert.

Danke für die Hilfe :)
 
#6
Mache gerade ähnliches durch. Nur soviel:
Möchte jemand einen neuen USB ASP haben? 5 Euro und er ist Dein. - Diese Treiber runterladerei und fummelerei ist komplett nichts für mich. Sorry, aber ich hab nen Mac und da ist man solche Sachen nicht gewöhnt.

Kann mir jemand das Board auf openaero2 flashen? Ich bin zu blöd dazu und wenn ich das schwarze Terminal schon sehe bekomme ich Pickel.

Greetz
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#7
Ach, nicht aufgeben ;)
Schaffst das schon, hab mal nen Screenshot vom Programm beigefügt, die Einstellungen sollten eigentlich richtig sein.
Dann stellst du das einfach genauso ein und klickst auf den Grünen Männchen, warten bis es fertig ist und dein Board sollte geflasht sein ;)
 

Anhänge

#8
danke für den zuspruch ;-) hat sogar gewirkt. Hab allerdings tatsächlich per mac geflasht. das funktionierte bei mir dann endlich ohne treiber herunterzuladen. Hätte ich nicht gedacht, dass das ohne Windows geht. Nervenschonend :)

Danke trotzdem nochmal.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten