Moin zusammen,
Hatte mich für ein paar Jahre vom FPV ausgeklinkt und klinke mich gerade wieder ein.
Jetzt möchte ich gerne meine MC-22s vom 35Mhz Funk wegbringen.
2.4 GHz fällt flach, wegen des Videofunks.
Dabei bin ich über die UHF Systeme gestolpert.
Insbesondere das OpenLRS interessiert mich wegen des Downlinks.
Dazu hätte ich ein paar Fragen, die Google nicht ausreichend beantworten konnte:
1. Gibt es einen OpenLRS TX ohne dabei ein Steckmodul zu sein? Für den Einbau in die Mc22s.
2. Alle RX scheinen ja auch TX zu sein. Passt das zu Punkt 1?
3. Mit den 100mW aus Punkt 2 ist da eine vernünftige Reichweite zu bekommen?
4. Die Sache mit den 5V Glitches - bekommt man das unter Kontrolle?
5. Gibt es eine Bezugsquelle in der EU?
Über ein paar Antworten wäre ich echt dankbar.
Greetz
Moscito
Hatte mich für ein paar Jahre vom FPV ausgeklinkt und klinke mich gerade wieder ein.
Jetzt möchte ich gerne meine MC-22s vom 35Mhz Funk wegbringen.
2.4 GHz fällt flach, wegen des Videofunks.
Dabei bin ich über die UHF Systeme gestolpert.
Insbesondere das OpenLRS interessiert mich wegen des Downlinks.
Dazu hätte ich ein paar Fragen, die Google nicht ausreichend beantworten konnte:
1. Gibt es einen OpenLRS TX ohne dabei ein Steckmodul zu sein? Für den Einbau in die Mc22s.
2. Alle RX scheinen ja auch TX zu sein. Passt das zu Punkt 1?
3. Mit den 100mW aus Punkt 2 ist da eine vernünftige Reichweite zu bekommen?
4. Die Sache mit den 5V Glitches - bekommt man das unter Kontrolle?
5. Gibt es eine Bezugsquelle in der EU?
Über ein paar Antworten wäre ich echt dankbar.
Greetz
Moscito