OSD Pro Probleme

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

talentfrei

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Gemeinde,
habe folgende Probleme mit Eagle Tree OSD Pro:
Beim aktivieren des RTH laufen die Motoren nicht ein... Das Safety Wizard wurde mehrmals durchgeführt, ohne Erfolg..
das Geschwindigkeit wird nicht angezeigt, ich vermute dass das zusammen hängt..
Kann mir vielleicht jemand ein Tipp geben was ich falsch gemacht habe?
Danke im voraus!
Gruß
 

charlies911

Erfahrener Benutzer
#2
Moin Sergej,
hast du das RTH denn in der Luft mal ausprobiert ?
Die Motoren laufen unter Umständen erst an, wenn die von dir eingestellte Reiseflughöhe unterschritten wurde. Spätestens dann sollte der Motor an gehen und das Flugzeug steigen.
Hast du das mal ausprobiert ?
Die Geschwindigkeit des Motors bzw. die Reglerstellung hast du aber richtig eingelernt im Wizzard oder ?
Und das der Regler auch am OSD eingesteckt und nicht direkt am Empfänger, da gehe ich jetzt mal von aus, das du daran gedacht hast. Haben nämlich auch schon manche vergessen :)

greetz
Christian
 

talentfrei

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo Christian! Dankeschön für schneller Antwort!
In der Lüft habe ich noch nicht getestet (zuviel Angst) muss ich die Tage ausprobieren... Der Regler ist am OSD angeschlossen und richtig eingelernt wurde (mit Wizzard). Das mit Speed Anzeige hat sich erledigt, habe auf GPS Speed umgeschaltet (war klar!!). War das bei dir nicht so das die Motoren auch am Boden anlaufen wen TX aus ist?
Danke!
Schöne Grüße
Sergej
 
#4
Wenn ich mich recht erinnere ist es so, dass beim OSD Pro die Motoren nur überhalb einer Sicherheitshöhe von ich glaube 30m anlaufen. Ist man tiefer lässt er sie aus.

Meine ich damals in der Anleitung gelesen zu haben.
 

mr..speed

Erfahrener Benutzer
#6
Chris hat gesagt.:
Wenn ich mich recht erinnere ist es so, dass beim OSD Pro die Motoren nur überhalb einer Sicherheitshöhe von ich glaube 30m anlaufen. Ist man tiefer lässt er sie aus.

Meine ich damals in der Anleitung gelesen zu haben.
Stimmt, ob es genau 30m waren bin ich mir nicht sicher.
Im Menu gibt es auch eine option dafuer.
 

charlies911

Erfahrener Benutzer
#7
talentfrei hat gesagt.:
War das bei dir nicht so das die Motoren auch am Boden anlaufen wen TX aus ist?
Hab ich nie ausprobiert. Erschien mir irgendwie überflüssig RTH am Boden auszuprobieren :D :wow:
Aber mit der Sicherheitshöhe was Chris schrieb könnte die Erklärung sein.
Und wieso Angst das auszuprobieren ?
RTH ist dafür da, dass das Flugzeug heile nach Hause kommt :)
Naja im Ernst... Du kannst ja auf Sicherheitshöhe von 250 Metern gehen und dann Sender ausmachen. Wenn du merkst, das das Flugzeug abschmiert bzw. nicht das macht, was es soll, machste Sender einfach wieder an und fliegst selber weiter.
Hab ich am Anfang auch so gemacht. Wenn du hoch genug bist, kann nix passieren. Kannst ja dann immer abfangen...
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
#8
hi,

es gibt keinen menüpunkt umd die minimale höhe (20m) und min. geschwindigkeit (3km/h) einzustellen. diese werte sind fix.
text aus der anleitung:
"RTH will NOT fully engage if your altitude is less than 60 feet/20 meters above ground level, or if your speed is less than 3 MPH or 3K/H."

grüße
Thomas
 

mr..speed

Erfahrener Benutzer
#9
Thint1 hat gesagt.:
es gibt keinen menüpunkt umd die minimale höhe (20m) und min. geschwindigkeit (3km/h) einzustellen. diese werte sind fix.
text aus der anleitung:
"RTH will NOT fully engage if your altitude is less than 60 feet/20 meters above ground level, or if your speed is less than 3 MPH or 3K/H."
Auf meinen request hin vor Monaten gab es eine Option um das obige ein/aus zuschalten. Anscheinend wurde das wieder removed.
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
#10
hi,

ich habe mir am we die neueste firmware runtergeladen, weil ich das osd-pro neu bekommen habe. ich habe gestern abend nochmal durch alle menüs durchgeblättert und nichts zum einstellen der mindeshöhe und geschwindigkeit gefunden .... dafür kann man nun aber den fma-sensor für rth-unterstützung verwenden :)

grüße
Thomas
 

mr..speed

Erfahrener Benutzer
#11
Thint1 hat gesagt.:
ich habe mir am we die neueste firmware runtergeladen, weil ich das osd-pro neu bekommen habe. ich habe gestern abend nochmal durch alle menüs durchgeblättert und nichts zum einstellen der mindeshöhe und geschwindigkeit gefunden .... dafür kann man nun aber den fma-sensor für rth-unterstützung verwenden :)
Die Werte konnte man noch nie eingeben, man konnte nur die Funktion abschalten.
Alter FMA Sensor geht schon seit Monaten nur der neue CP2 geht nur ueber das expander Board was noch nicht lieferbar ist.
Habe in den code settings geschaut, da hiess es mit
Recorder Firmware Version : 5.76 (September)
Application Version : 8.71

PermitRTHLowAlt = 1
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
#12
Vor einer Woche neu überspielt :
Software z.Z. :

Test-Versin 8.94
- Data Recorder zeigt unten 8.95 ;

- OSD ---> 1.88
- EE ---> 1.12
- EL ---> 5.80

Das Deutsch wurde etwas besser scheint mir.
 

Thint1

Erfahrener Benutzer
#13
hi Jochen,
genau diese versionen habe ich mir aufgespielt.

@ mr..speed: wie komme ich in die code settings? kann man die editieren?

grüße
Thomas
 

talentfrei

Erfahrener Benutzer
#15
Hallo zusammen, habe heute erneuert versucht das RTH Modus zum laufen bringen. Irgendwie klappt es aber nicht.. Nach dem ich Sender ausgeschaltet habe (Flieger in der lüft 250m.)erscheint Anzeige RTH aktiviert. Es werden keine Servos angesteuert und die Motoren laufen nicht an, der Flieger kommt steil nach unten.
Ich bin absolut Planlos.. Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Schöne Grüße
Sergej
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten