OSD Programmierkabel für Platinencam selber bauen ?

tck321

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

habe mir diese http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=13197 neue 700tvl cam von hk geholt. Das Vergleichvideo mit einer teuren cam ist erstmal ernüchternd http://vimeo.com/45693160 . In der Anleitung zur cam http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/133171420X282273X17.pdf wird beschrieben das man die cam mit einem OSD Kabel einstellen kann.
Kann man sich ein solches Kabel selbst bauen ?
Wird vielleicht immer nur GND mit dem entsprechendem Pin für die jeweils gewünschte Funktion wie z.B. Menu down kurzgeschlossen ?

Die Original Linse die viel zu schwer ist werde ich durch die Linse aus meiner 420tvl cam ersetzen und hoffe das andere Einstellungen der cam zu einer Verbesserung der Bildqualität führen.
 

Nabazul

Erfahrener Benutzer
#3
hab mir grad mal die osd platine für die 540tvl cam angeschaut. Das sind einfach nur 5 taster die 5 pins vom mikrokontroller der cam auf low (masse) schalten. Dementsprechend hat das Kabel 6 leitungen (6x Signal 1x Masse). An der HK cam ist auch ein stecker mit 6 anschlüssen. Von den müstest du mit nem multimeter die masseleitung finden (vermutlich ganz links oder rechts) und die anderen mit der masse kurzschließen für die jeweiligen tasten. Ob das funktioniert kann ich jetzt nicht garantieren aber so würde ich es mal versuchen. Kann natürlich auch sein das du dir die cam dabei zerhaust.
 

tck321

Erfahrener Benutzer
#4
Kann natürlich auch sein das du dir die cam dabei zerhaust.[/QUOTE]

Darum habe ich die Frage gestellt und Hoffe es kann jemand eine sichere Auskunft geben.
 

tck321

Erfahrener Benutzer
#5
Habe nun mit Erfolg einfach versucht die Einstellungen der cam zu verändern.

Pinbelegung :
6 = GND
5 = Menu runter
4 = Menu hoch
3 = Auswahl/Enter
2 = +
1 = -

Im ersten Foto wurde Pin 6 = GND mit der Platine kurzgeschlossen um das Menu zu aktivieren.

Anschliessend lassen sich durch kurzschließen von Pin 6 und einem der weiteren 5 Pins die Einstellungen des cam-Menus auswählen, ändern und speichern.

Das Menu lässt sich auf deutsche Sprache umstellen.

Ich habe mal die empfohlenen Einstellungen aus dieser Anleitung http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uploads/133171420X282273X17.pdf übernommen.

Erster Test :

Helles Licht wird nun von der cam schwarz dargestellt.

Werde nach einem Testflug in den nächsten Tagen nochmal berichten und einen Videomitschnitt des Fluges auf YouTube hochladen.
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten