Parameter lassen sich nicht in AQ speichern

J4nosch

Neuer Benutzer
#1
Hallo ihr AQler,
habe hier ein kleines Problem.
Nachdem ich meinen AQ mit der DIMU ausgestattet habe lassen sich keine Parameter im AQ speichern.
Weder die Radio-Settings, Motormixing-Tables oder Kalibrierungsparameter sind nach dem der AQ spannungslos war noch vorhanden.
Auch das speichhen im EEPROM der DIMU funktioniert nicht.
Restarte ich in der Groundstation ohne die Stromversorgung zu kappen, bleiben alle Parameter erhalten.
Meine Vorgehensweise ist die Parameterdatei zu laden, dann immer erst in den flüchtigen Speicher zu schrieben und dann in den nichtflüchtig Speicher zu übertragen, bevor ich die Stromversorgung trenne.
Habe die neueste experimetal Firmware für das rev 6.1 Board geflasht.
Jemand ne Idee was ich hier falsch mache?

Grüße Jan
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#2
Hi Jan,
vermutlich liegt der Hase ja bei der DIMU im Pfeffer, wenn´s vorher gefunzt hat...

Du hast aqv7.0.r432.b1837-hwv6.1-dimu1.1 drauf? Welche QGC Version benutzt Du?
Evt. mal downgraden auf r429 und QGC 1.5 benutzen.

Ich würde aber auf jeden Fall mal die Lötstellen inspizieren, die DIMU abziehen und eine AIMU Version flashen, um den Troublemaker einzukreisen...
 

J4nosch

Neuer Benutzer
#4
Hallo Frank, hallo Kinderkram,
habe mich noch mal mit dem Problem beschäftigt und eure Anregungen ausprobiert.
Als erstes habe ich mal neu geflasht mit der aktuellen Firmware (r432) und konnte keine Veränderung feststellen.
Dann mal eine ältere Version (r429), aber auch keine Änderung.
Also DIMU wieder runter und Firmware für AIMU drauf. Das Problem besteht weiterhin.
Nach diversen Versuchen die alten Parameter über die Datei in den Kopter zu laden, bin ich dann auf die glorreiche Idee gekommen doch mal händisch Einstellungen zu ändern und über den Button „Save Settings to AQ“ im Konfigurationsfenster im Flash zu speichern. Und siehe da, plötzlich behält der AQ seine Parameter.
Also habe ich mal angefangen alles händisch nachzuführen, was gut funktioniert hat aber halt ein wenig Zeit benötigte.
Die Kalibrierungsparameter lassen sich jedoch nur im Fenster „Onboard Parameters“ übertragen und speichern. Also hier noch mal versucht zu übertragen und zu speichern, sowohl im Flash als auch im EEPROM.
Als Gegenprobe ob alles übertragen wurde habe ich immer einfach die Datei mit den Kalibrierungsparametern nochmal geladen und gesehen, dass sich diverse Zeilen gelb einfärbten, sich die Wert also geändert haben.
Nach genauerer Betrachtung ist mir dann jedoch aufgefallen, dass die Werte trotzdem stimmten bzw. so klein waren, dass sie auf null abgerundet wurde.

Um hier einen Punkt drunter zu bekommen: Mir scheint das die Funktion die Parameter über eine gespeicherte Datei in den AQ zu bekommen zumindest bei mir nicht richtig geht. Ich musste alles händisch eintragen damit der AQ seine Konfiguration im Flash-Speicher behält. Dass die Kalibrierungsdaten schlussendlich auch gespeichert wurden, liegt glaube ich daran, dass sie doch im EEPROM gelandet sind. Das muss ich aber nochmal prüfen in dem ich die Firmware flashe.

Vielleicht hat ja doch noch jemand Anregungen, warum das Speichern über die Datei nicht funktioniert oder ähnliche Erfahrungen gemacht. Wäre ja schon schön, wenn das noch klappt.
Ich werde mich auf jeden Fall weiter damit beschäftigen und berichten. Vorerst will ich aber erstmal den Kopter mit DIMU testen :p

gruß jan
 

sandmen

Erfahrener Benutzer
#5
In deiner Parameterdatei wird vermutlich ein Parameter CONFIG_VERSION sein.
Wenn diese nummer kleiner ist als die default, wird das nicht funktionieren. Denn es werden dann immer wieder die "neuen" geladen.
Also, nochmals alles auf default setzen, die CONFIG_VERSION aus deinem Parameter file auskommentieren, und neu laden.
Vermutlich wird's dann funktionieren.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten