Hallöchen zusammen
Ich fliege mit Quadrocopters mit FPV Ausrüstung in der Gegend rum. Als Kamera dient mir unter anderem eine Actionpro SD20f. Die Propeller und die Motorglocken sind bestens ausgewuchtet. Zudem habe ich die Kamera auf ca. 1,5mm dickem, doppelseitigem Klebeband montiert. Kurz: ich habe meine Cam nach bestem "Wissen und Gewissen" entkoppelt. Trotzdem bin ich mit dem Resultat nicht 100% zufrieden. Das Bild wabbelt zwar nicht mehr, ist aber trotzdem irgendwie nicht ganz ruhig. Ich habe drei mögliche Vermutungen und brauche nun Eure Meinungen um weiterzukommen:
1. mögliche Erklärung
Die Servoauflösung der Camstab ist relativ grob (Crius Board). Da ich das Hebelverhältnis Servo/Kamera ziemlich extrem gewählt habe (so dass ich die Cam manuella nahezu senkrecht nach unten richten könnte), wirkt sich die Korrektur nervös auf die Kamera aus. Wenn die Camstab eingreift (das ist bei meinem meist schnellen Flugstil oft der Fall), schwenkt die Kamera in der groben Auflösung hin- und her, was das Ganze unruhig erscheinen lässt.
2. mögliche Erklärung
Der 5,8Ghz Videosender befindet sich keine 2cm hinter dem Rücken der Kamera. Die Frequenz beeinflusst irgendwie die Kamera. Was dagegen spricht, ist die Tatsache, dass das Bild bei stehendem Quadro (oder bei stills- schwebendem Quadro) nicht gestört wird.
3. mögliche Erklärung
Die Cam ist zu wenig gut entkoppelt. Frage an dieser Stelle: gibt es doppelseitiges Klebeband, welches zum Entkoppeln solcher Schwingungen entwickelt worden ist. Habe im Google irgendwie nix gefunden. Wie liesse sich die Cam noch besser (ohne grosses Gewicht) entkoppeln
Danke für Eure Meinungen / Anregungen
Gruss aus der Schweiz
Rolf
Ich fliege mit Quadrocopters mit FPV Ausrüstung in der Gegend rum. Als Kamera dient mir unter anderem eine Actionpro SD20f. Die Propeller und die Motorglocken sind bestens ausgewuchtet. Zudem habe ich die Kamera auf ca. 1,5mm dickem, doppelseitigem Klebeband montiert. Kurz: ich habe meine Cam nach bestem "Wissen und Gewissen" entkoppelt. Trotzdem bin ich mit dem Resultat nicht 100% zufrieden. Das Bild wabbelt zwar nicht mehr, ist aber trotzdem irgendwie nicht ganz ruhig. Ich habe drei mögliche Vermutungen und brauche nun Eure Meinungen um weiterzukommen:
1. mögliche Erklärung
Die Servoauflösung der Camstab ist relativ grob (Crius Board). Da ich das Hebelverhältnis Servo/Kamera ziemlich extrem gewählt habe (so dass ich die Cam manuella nahezu senkrecht nach unten richten könnte), wirkt sich die Korrektur nervös auf die Kamera aus. Wenn die Camstab eingreift (das ist bei meinem meist schnellen Flugstil oft der Fall), schwenkt die Kamera in der groben Auflösung hin- und her, was das Ganze unruhig erscheinen lässt.
2. mögliche Erklärung
Der 5,8Ghz Videosender befindet sich keine 2cm hinter dem Rücken der Kamera. Die Frequenz beeinflusst irgendwie die Kamera. Was dagegen spricht, ist die Tatsache, dass das Bild bei stehendem Quadro (oder bei stills- schwebendem Quadro) nicht gestört wird.
3. mögliche Erklärung
Die Cam ist zu wenig gut entkoppelt. Frage an dieser Stelle: gibt es doppelseitiges Klebeband, welches zum Entkoppeln solcher Schwingungen entwickelt worden ist. Habe im Google irgendwie nix gefunden. Wie liesse sich die Cam noch besser (ohne grosses Gewicht) entkoppeln
Danke für Eure Meinungen / Anregungen
Gruss aus der Schweiz
Rolf