Hallo,
es gibt in der der Preisklasse in BNF bzw ARF ja eigentlich nur den 350QX und den Phantom an halbwegs vernünftigen Quads (oder hab ich was übersehen?).
Nach langem Einlesen in den 350QX, den ich mir eigentlich zulegen wollte, habe ich mich mittlerweile eher für den Phantom entschieden.
Ich habe bei dem soft- und hardwaretechnisch ein besseres Gefühl, das Chassis sollte stabiler sein und ich kann einen eigenen Empfänger einbauen.
Der Phantom hat mal knapp 600 Euro gekostet und jetzt bekommt man ihn schon für ca. 360 ohne Sender, evtl. fällt der Preis ja noch etwas wegen dem erscheinenden Nachfolgemodell.
Ich habe vor, in den Phantom einen AR8000 mit Satellit zu verbauen und diesen mit meiner DX6i zu steuern. Das sollte so möglich sein, oder? Ich kann doch den AR8000 auch mit einem weniger-kanaligen Sender binden, oder?
Hört sich bescheuert an, dass ich den QX nicht will, weil ich dann keinen eigenen Empfänger einbauen kann und mir dann einen Spektrum Rx in den Phantom einbaue, ja. Aber es geht mir um die Reichweite, weil ich mit dem Quad FPV versuchen möchte. Und ohne Satellit und vernünftigem Empfänger bewege ich kein Modell in der Luft, außer Microhelis. Von denen geht auch wenig Gefahrenpotenzial aus...
Die einsame Stummelantenne beim QX macht mir keinen guten Eindruck.
Der AR8000 sollte es sein, wegen dem Failsave für jeden Kanal, damit ich RTH bei Senderausfall programmieren kann.
Ist mein Plan so möglich? Kann ich die DX6i an den AR8000 binden?
Mir ist bewusst, dass ich da jede menge improvisieren muss am Sender, damit ich alles steuern kann, das ist aber ok. Den Thread dazu habe ich bereits gefunden, da wird aber ein 6210 verwendet.
Evtl. steige ich irgendwann auf die DX8 um, aber momentan bin ich noch voll zufrieden mit der DX6i, außer dass der Timer immer rum spinnt und man sie nicht starten kann mit aktiviertem Throttle-Hold (wiesoooo??!). Auch wenn man da oft ein wenig tricksen muss, um alles zu realisieren was man möchte.
Ansonsten kann hier ja mal jeder so eine guten und schlechtem Erfahrungen und Tipps zum Phantom ausbreiten...
Danke!
es gibt in der der Preisklasse in BNF bzw ARF ja eigentlich nur den 350QX und den Phantom an halbwegs vernünftigen Quads (oder hab ich was übersehen?).
Nach langem Einlesen in den 350QX, den ich mir eigentlich zulegen wollte, habe ich mich mittlerweile eher für den Phantom entschieden.
Ich habe bei dem soft- und hardwaretechnisch ein besseres Gefühl, das Chassis sollte stabiler sein und ich kann einen eigenen Empfänger einbauen.
Der Phantom hat mal knapp 600 Euro gekostet und jetzt bekommt man ihn schon für ca. 360 ohne Sender, evtl. fällt der Preis ja noch etwas wegen dem erscheinenden Nachfolgemodell.
Ich habe vor, in den Phantom einen AR8000 mit Satellit zu verbauen und diesen mit meiner DX6i zu steuern. Das sollte so möglich sein, oder? Ich kann doch den AR8000 auch mit einem weniger-kanaligen Sender binden, oder?
Hört sich bescheuert an, dass ich den QX nicht will, weil ich dann keinen eigenen Empfänger einbauen kann und mir dann einen Spektrum Rx in den Phantom einbaue, ja. Aber es geht mir um die Reichweite, weil ich mit dem Quad FPV versuchen möchte. Und ohne Satellit und vernünftigem Empfänger bewege ich kein Modell in der Luft, außer Microhelis. Von denen geht auch wenig Gefahrenpotenzial aus...
Die einsame Stummelantenne beim QX macht mir keinen guten Eindruck.
Der AR8000 sollte es sein, wegen dem Failsave für jeden Kanal, damit ich RTH bei Senderausfall programmieren kann.
Ist mein Plan so möglich? Kann ich die DX6i an den AR8000 binden?
Mir ist bewusst, dass ich da jede menge improvisieren muss am Sender, damit ich alles steuern kann, das ist aber ok. Den Thread dazu habe ich bereits gefunden, da wird aber ein 6210 verwendet.
Evtl. steige ich irgendwann auf die DX8 um, aber momentan bin ich noch voll zufrieden mit der DX6i, außer dass der Timer immer rum spinnt und man sie nicht starten kann mit aktiviertem Throttle-Hold (wiesoooo??!). Auch wenn man da oft ein wenig tricksen muss, um alles zu realisieren was man möchte.
Ansonsten kann hier ja mal jeder so eine guten und schlechtem Erfahrungen und Tipps zum Phantom ausbreiten...
Danke!