PID Werte im Flug übertragen

didike

Erfahrener Benutzer
#1
Das war wirklich eine absolut schlechte Idee :(
Wie es dazu kam.

Ich wollte heute meinen Hexa etwas optimieren, jetzt muss ich ihn reparieren.

Beim Einstellen der PID Werte beim GPS Hold angelangt stand er vor mir wie angenagelt, ausser vielleicht dass er in der Höhe etwas variierte.

Ich schaute so auf mein Tablet, und dachte was passiert wenn ich jetzt einen Wert ändere (Bluetooth)? Nach dem Motto probieren geht über studieren drückte ich send.

Dann war aber die Hölle los, der Copter schoss in eine Richtung und war absolut unkontrollierbar. Ich konnte nur mit Mühe den ungefähren Einschlagort bestimmen. Hatte zwar Glück im Unglück, ausser dem Landkufen und einem Propeller ist alles heil geblieben, sogar das neue GPS auf dem Mast war unbeschädigt.

Wie auch immer, jetzt weiss ich definitiv dass das eine sch....... Idee war.

Schönen Abend
Dieter
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#3
Naja, nicht ganz richtig ..... es werden die neuen Werte in das EEPROM geschrieben,
wieder ausgelesen, das dauert eine gefühlte Ewigkeit ..... und in dieser Zeit läuft der Regelkreis nicht.
 

didike

Erfahrener Benutzer
#4
Bei mir war wahrscheinlich noch das Problem , das beim wegfliegen des Copters die Bluetooth Verbindung abriss und Daten fehlten.

Gruss Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Oha, gut zu wissen, das wollte ich eigentlich auch mal machen, als ich noch BT verwendet hab.:eek:
Gut, dass mir das schon länger zur teuer und mühsam wurde bei meinen vielen Coptern und FCs, USB-OTG Kabel fürs Smartphone und App, ein MiniUSB und ein MicroUSB Kabel, damit kann ich alles erschlagen, muss halt nur immer 2s ein Kabel stecken.
 

didike

Erfahrener Benutzer
#6
So lernt man immer wieder dazu. Das mit dem OTG Kabel funktioniert bei meinem Tablet leider nicht, das Kabel hätte ich aber .

Gruss Dieter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten