Hallo,
ich habe mit meine QR400 mit HK nanowii schon viele gute Flüge absolviert.
Nun ist gestern der Copter im FPV Flug auf einmal seitlich in großer Höhe im Gradeausflug seitlich umgekippt und abgestürzt. Ein Gegensteuern war nicht möglich. Ich flog im Acromode.
Ich grübel bzgl der Ursachen.
Der Empfänger war recht neu, RX 800 HK, hatte aber auch schon ca. 10 Flüge gut funktioniert.
Ich war relaitv weit weg für einen racer, ich schätze so ca. 400 m.
Ist so ein Verhalten bekannt?
Selbst wenn der Empfänger aussteigt, war ja per failsave des Empfängers die FS-Position "alles neutral, gas raus" geproggt. Failsave nanowii war auch aktiv, aber ich denke der Absturz ging zu schnell für ein gedrosseltes absinken.
Nach Reparatur (1 neuer Motor) waren alle Funktionen des Copters i.O..
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich habe mit meine QR400 mit HK nanowii schon viele gute Flüge absolviert.
Nun ist gestern der Copter im FPV Flug auf einmal seitlich in großer Höhe im Gradeausflug seitlich umgekippt und abgestürzt. Ein Gegensteuern war nicht möglich. Ich flog im Acromode.
Ich grübel bzgl der Ursachen.
Der Empfänger war recht neu, RX 800 HK, hatte aber auch schon ca. 10 Flüge gut funktioniert.
Ich war relaitv weit weg für einen racer, ich schätze so ca. 400 m.
Ist so ein Verhalten bekannt?
Selbst wenn der Empfänger aussteigt, war ja per failsave des Empfängers die FS-Position "alles neutral, gas raus" geproggt. Failsave nanowii war auch aktiv, aber ich denke der Absturz ging zu schnell für ein gedrosseltes absinken.
Nach Reparatur (1 neuer Motor) waren alle Funktionen des Copters i.O..
Bin für jeden Tipp dankbar.