Problem bei Erstinbetriebnahme NanoWii

Oger

Benutzer
#1
Hallo,
ich beiße mir gerade ein wenig die Zähne an einer NanoWii aus, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Frame: Hammerhead Nano
ESC: Flyduino BlHeli 7A
Motor: Tiger MT1306
Lipo: 2S

Ich verwende MultiWii 2.3 mit der zugehörigen GUI, dieser Tage runtergeladen. Im Arduino 1.0.5 wird das Board als Leonardo an Com4 erkannt. Meine bisherige Vorgehensweise war wie folgt:

- In der config.h QuadX und NanoWii ausgewählt und 1150 für die Leerlaufdrehzahl am ESC vorgegeben
- Kompiliert und draufgespielt, Arduino sagt Upload abgeschlossen
- Zum Gasweg im ESC anlernen zugehörige Zeile antikommentiert und hochgeladen-> funktioniert
- ESC Anlernzeile wieder auskommentiert und MultiWii erneut ins Board geladen
- GUI gestartet, Com4 aktiviert und Start gedrückt -> Verbindung steht, Bewegungen und Sendersignale werden erkannt
- Lenkausschlag für Gas am Sender angepasst (auf +-125% gestellt), damit die Schwellwerte erreicht werden. -> Armen funktioniert, Motoren stehen bei 900 still, nach dem Armen bei 1150 laufen alle 4 gleichmäßig in sanftem Leerlauf und lassen sich per Gasknüppel bis Vollgas bringen
- Frame mit Wasserwaage ausgerichtet und ACC kalibriert, grüne LED am Board flackert kurz in der GUI ist ein Impuls zu sehen, scheint funktioniert zu haben -> mit write hochgeladen
- Propeller montiert -> Kopter will nach links wegrollen -> (Ach ja, vergessen, die PID Werte anzupassen)
- bewährte Werte von gleichem Frame mit gleicher Ausstattung aus dem Forum eingespielt und hochgeladen

-> Motoren verhalten sich seltsam: nach dem Armen, obwohl 1150 angezeigt wird, kein Leerlauf, beim Gasgeben starten nur links unten und rechts oben, bei Vollgas läuft links oben auch nicht an, sondern stottert höchstens

Ich hab dann mehrmals versucht, den alten Zustand wieder herzustellen aber erfolglos. Die Motoren werden irgendwie fragwürdig angesteuert und bekommen nicht mehr die gleichen Werte wie vorher. In der GUI ist gut zu sehen, dass der nicht anlaufende Motor (lu) beim Gasgeben bei ca. 1200 hängen bleibt, während die anderen Motoren schon 1600 als Sollwert haben.
Ich habe bisher nie mit MultiWii gearbeitet und hangle mich durch die diversen Anleitungen und Forenposts. Ich vermute, ich mache irgendeinen Anfängerfehler. Ich würde mich freuen, wenn ihr einen Tipp hättet, wie ich jetzt vorgehen kann.

Danke,
Oger



Hier ist ein Bild meiner GUI mit ein paar Sensorausschlägen durch Bewegung
 

Oger

Benutzer
#2
Das Problem hat sich dank svthomsen geklärt: Meine neuen Standgaseinstellungen aus der config.h wurden nicht mehr in den EEProm übernommen. In der GUI gibt es den Reiter Settings, wo das Standgas eingestellt und dann per write an die FC geschickt wird.
Jetzt funktioniert alles, wie es soll.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten