Problem mit Duo5800v2 und Videoausgang

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Bin schon etwas am verzweifeln, ich habe den Duo5800v2 gebraucht mit einem A/V Kabel (Gelber und Weißer Chinch Stecker) gekauft und kämpfe nun ein Bild aus der Klinkenbuchse zu bekommen.
Bisher wurde das ganze mit Fatshark verwendet, ich habe eine Headplay Brille und optional EasyCap Grabber fürs Notebook.

Das Problem ist nun das ich mit dem 3 Pol Klinkenstecker nur mit Glück ein Bild bekomme wenn der Stecker locker (also nicht ganz) eingesteckt ist.
Jetzt ist auf den Produktbildern und in der Anleitung immer von 4 Pol Klinke die Rede, habe mir letztes so ein Kabel (4 Pol Klinke auf 3x Chinch) beim Conrad besorgt, auch dieser funktioniert nur wenn man Klinke nur bis zum letzten sichtbaren Ring locker einsteckt.

Im Grunde ist mir Audio vorerst egal, will nur ein ordentliches Bild bei voll eingesteckter Klinke bekommen, aber irgendwas hats da.
Habe auch schon mit Klemmen alle Kontaktvarianten durchprobiert, und so bekomme ich maximal nur ein fehlerhaftes extrem verzerrtes Bild.

Wollte jetzt mal nachfragen ob das mitgelieferte Originalkabel irgendwie besonders ist und ob es da Erfahrungen mit der Klinkensteckerbelegung gibt.
Werde nun versuchen ein Originalkabel zu bekommen, globe-flight hat derzeit keines lagernd :/
 
#2
ok gut zu wissen das ich nicht noch mehr Kabel und Stecker brauche, ja es tritt bei beiden Ausgängen auf.
Sollte es eigentlich mit Stereoklinke (3 Pol) auch funktionieren ein Bild zu bekommen oder ist in jedem Fall ein AV-Klinkenstecker (4 Pol) notwendig?
 
#4
Das 4pol. Kabel von Conrad (und viele andere aus den bekannten Audio/Video-Shops) hat für unser Equipment leider die falsche Belegung (die zweite aus deinem Link). Diese scheint bei vielen Heimelektronikgeräten der Standard zu sein, bei uns leider nicht. Unsere Geräte (Fatshark, Foxtech, ImmersionRC) nutzen fast alle die erste Belegung aus dem Link, Iftrontech nutzt die zweite.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten