Problem mit FY21AP - RTH

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

RedOut

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

hab im Phantom FX61 (Nuri) ein FY21AP und das 117OSD verbaut

sobald ich jedoch den anderen schalter für RTH umlege macht mein nuri eine Rolle nach Links und geht im sturzflug nach unten - keine kontrolle mehr

schalt ich zurück in den RC Modus kann ich ihn noch abfangen
hab das Problem auch wenn ich motor aus habe ( vibrationen durch Motor somit ausgeschlossen )

jemand ne idee was das sein könnte ?
im RC modus kann ich auch ohne Gas die Höhenruder voll durchziehen ohne einen strömungsabriss zu bekommen
im RTH Modus gibt das AP21 also Tiefenruder


Ruderausschläge hab ich ziemlich gross aber mit den potis so weit zurück gedreht, das er im stabimodus stabil fliegt

- hab mit dem Start gewartet, bis das Ding einen SatFix hatte
- FY21 ist definitiv richtig mit dem Pfeil auf dem Deckel in Flugrichtung eingebaut
-FY21 wird über ein extra BEC und nicht über das des Reglers für den Motor versorgt

hab mal gelesen das man das Fy31 neu initialisieren kann geht das beim FY21 auch ?
 
Zuletzt bearbeitet:

RedOut

Erfahrener Benutzer
#3
ok, danke für den link

also jumper setzen und mit stom versorgen 20sec warten und fertig

muss ich meinen ganzen kabelsalat abstecken, oder kann ich das alles dranlassen ?
 

RedOut

Erfahrener Benutzer
#4
ok, hab das FY21 neu initialisiert

gestern flog er 3x eine halbe stunde Problemlos ( nur bei Vollgas hat ich zuviele vibrationen )

heute das gleiche Problem
bei RTH/Stabi dreht er immer in einer rechtspirale ab und will in den Boden

was könnte ich noch probieren?


gerade gesehen das es schon einige Threads dazu gibt
http://fpv-community.de/showthread.php?3238-FY21AP-f%FChrt-fast-zum-Absturz
hab meins über ein extra ubec versorgt

http://fpv-community.de/showthread.php?3183-Skywalker-Absturz

aber auch da keine Lösung zu meinem Problem
 
Zuletzt bearbeitet:

RedOut

Erfahrener Benutzer
#5
ok heute zum 2. mal FY21 neu initialisiert ( diesmal alles angesteckt gelassen )

nächster Testflug bei ser windigen bedingungen - passt alles ( wie gestern )

stabi arbeitet super auch bei wind
höhe hält er auch auf 3-5m genau
rth funktioniert perfekt
circle modus funktioniert auch wunderbar

muss ich mir jetzt echt nen taster einabauen um das FY21 vor jeden flug neu zu initialisierern ?
- wird ja eigentlich vom hersteller nicht empfohlen


was könnte die ursache dafür sein
wirklich die temperaturunterschiede Tag-Nacht-Tag ?
 

RedOut

Erfahrener Benutzer
#6
gestern lief es super
heute am anfang auch ( Stabi und rth getestet ) dann ein bischen weiter weggeflogen - rth rein -> Todesspirale
konnte aber noch reagieren und rth ausschalten und in manuell abfangen
wieder ein bischen geflogen stabi ein -> Todesspirale - wieder abgefangen

komisch, das es unterm Flug einmal geht einmal nicht
hab alle stecker überprüft - sitzt alles fest...

niemand ne Idee woran es liegt ?
 

Svenson

Frag Mutti....
#7
wie siehts mit der externen ubec oder so aus. funktioniert es oder schaltet es ab eventuell bei überbelastung ??? was anderes würde mir erst mal nicht einfallen. das problem hatte ich auch nur leider bin ich ohne externes bec geflogen.
 
#8
Hallo. Als ich dieses Problem hatte war eine Beeinflussung des GPS Empfängers durch den Videosender schuld Im FY31AP System Trotz voller Satelliten hat RTH meinen Funjet komprpmisslos in den Boden geschickt der Fehler kam Sporadisch manchmal hat es nach deaktivieren und erneutem Aktivieren von RTH geklappt. Softwareupgrades brachten keine Lösung und Vibrationnsdämpfung war mehr als gut. Allerdings war der sender auch ein 1, 2 ghz restbestand aus zeiten wo es noch keine legalen 2, 4ghz Fernsteuerungskompatibilen Videosysteme gab da hatte ich gleich nen Guten grund den auszumustern.
Eventuell hast du irgendeine Störquelle im System ( Video Tx, Telemetrie rückkanal der Fernbedienung, Telemetrie funkmodul ) ich hatte aber auch schon eine Flycam one HD die hat ohne irgendein sender angeschlossen zu haben den GPS empfang so gestört das mein Mikrokopter auch Amok fliegen wollte. ich musste die cam in alufolie wickeln wenn ich filmen wollte.
 

RedOut

Erfahrener Benutzer
#9
danke El Bodo es Loco ( was für ein name )
GPS Empfang hab ich auch immer 10-12 sats
dachte auch schonmal ob evt. die cam ( hab da mal was gelesen ) stören könnte
oder der 25mW Foxtech sender

aber auf den Telemetriekanal der fernbedienung wär ich jetzt nicht gekommen
muss ich mal austesten und das gps noch weiter vom Fernsteuerempfänger befestigen
 
#10
Hallo,

ich habe mir gerade nochmal den Kompletten Thread durchgelesen und übersehen das deine Probleme auch im Stabimodus auftreten und du dein System im Flug über die Vibrationsgrenze bringen kannst.

Das deutet dann wohl doch auf ein Vibrationsproblem hin: dein System darf im Flug niemals und unter keinen Umständen einen Kritischen Level erreichen.
Beachte das die Laageregelung wenn sie Verwirrte ACC Werte aufgrund zu Starker Vibrationen erhält, bis zu 15 Sec benötig um wieder zu wissen wo oben und unten ist.
Da ich viel mit Vibrationsstarken Verbrennungsmotoren arbeite habe ich das mal bei einem Ardupilot ausprobiert: Motor auf Vollgas und den Künstlichen Horizont am PC Beobachtet bis er verrückt gespielt hat, danach den Motor abgestellt und abgewartet bis der künstliche Horizont sich wieder gefangen hat das Hat 10-15 sec gedauert am FY 31AP habe ich ein gleiches verhalten Beobachtet.

Ist dein FY21Ap direkt im EPP Schaum eingelassen oder nur mit Klettband draufgeklebt, Ist das deine Ursache! 4 kleine Würfel aus Polsterschaum von alten Matratzen oder Sofas mit Sekundenkleber an den Ecken vom FY21AP und dann mit Sekundenkleber im Rumpf befestigt geben eine gute Vibrationsdämpfung.

Ich Betreibe ebenfalls den FY21AP, mit Erfolg An einem 15cc Benzinmotor(ebenfalls mit Polsterschaum-Vibrationsdämpfung), dessen Vibrationen einem das Gefühl geben das sich die Fingernägel lösen wenn man den Flugzeugrumpf berührt, aber in einem Parkzone Habu (Impellerjet) der kaum spürbar Vibriert und ich den FY21AP direkt in den Schaum einlasse funktioniert die Laageregelung aufgrund der Vibrationen überhaupt nicht.

Gruß, Mario
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten