moin,
hier mal eine frage an die speziellsten Spezialisten unter euch. hab zwar bis jetzt ( fast ) alles zum laufen gebracht, aber an der fc verzweifle ich.
folgendes - das besagte board hab ich von einem Foren Mitglied bekommen weil es "spinnt" . es war alles ok bis er ein oled und i2c-gps anschließen wollte. hat alles im Sketch eingetragen, hochgeladen und angeschlossen. ab da dann nur noch i2c-fehler.
ok alles runter , nur das nötigste draufgeflasht - i2c-fehler.
bootloader neu drauf - gui flatline - ok
nur den mpu6050 einkommentiert - i2c-fehler
jeder andere Sensor einzeln einkommentiert - i2c fehler.
kann es sein dass der atmega nen schuss auf der i2c schiene weg hat ? gibt es da ne Möglichkeit ( evtl ne Software) mit der man da irgendwie was auslesen kann ? bin mit meinem ( bescheidenen ) arduino Kenntnissen am ende
wäre über jede hilfe dankbar.
grüsse
Alex
hier mal eine frage an die speziellsten Spezialisten unter euch. hab zwar bis jetzt ( fast ) alles zum laufen gebracht, aber an der fc verzweifle ich.
folgendes - das besagte board hab ich von einem Foren Mitglied bekommen weil es "spinnt" . es war alles ok bis er ein oled und i2c-gps anschließen wollte. hat alles im Sketch eingetragen, hochgeladen und angeschlossen. ab da dann nur noch i2c-fehler.
ok alles runter , nur das nötigste draufgeflasht - i2c-fehler.
bootloader neu drauf - gui flatline - ok
nur den mpu6050 einkommentiert - i2c-fehler
jeder andere Sensor einzeln einkommentiert - i2c fehler.
kann es sein dass der atmega nen schuss auf der i2c schiene weg hat ? gibt es da ne Möglichkeit ( evtl ne Software) mit der man da irgendwie was auslesen kann ? bin mit meinem ( bescheidenen ) arduino Kenntnissen am ende
wäre über jede hilfe dankbar.
grüsse
Alex