Problem mit NanoWii und Graupner GR-12L

slid0r

Neuer Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit meinem im Bau befindlichen Copter.

Ich habe inzwischen alle Teile zusammen und wollte gestern den FC flashen und mal mit der GUI anschauen ob alles passt.

Das hat auch soweit alles funktioniert. Flashen hat funktioniert und die GUI zeigt mir auch die Daten der Sensoren.

Dann wollte ich den Empfänger anschließen.

Bei meiner MX-16 HOTT waren zwei Empfänger dabei :eek: : einmal der sehr kleine GR-12L und einmal ein GR-16

Wegen der Größe würde mir der 12er besser gefallen, also angesteckt, auf Summensignal (SUMD on CH6 = yes) umgeschalten, aber am NanoWii kommt nichts an.

Selbe Prozedur beim GR-16: angesteckt, Summensignal aktiviert (SUMO 08) und prompt wird das auch in der GUI alles angezeigt.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Ich dachte SUMD wird von MultiWii verstanden, oder?

Danke und Grüße
Sebastian

Ach ja: ich hab die Version 2.2 von MultiWii verwendet
 
Zuletzt bearbeitet:

Zuse

Erfahrener Benutzer
#2
(....)
Ach ja: ich hab die Version 2.2 von MultiWii verwendet
moin,
und diese hast Du in der config.h auch so angepasst, dass Summensignal verarbeitet wird?
Ist nur eine Frage, ansonsten habe ich keinen Summensignalempfänger und kenne das Thema nur theoretisch.

Manfred
 

slid0r

Neuer Benutzer
#3
Hallo Manfred,

ja das hab ich so konfiguriert. Es geht ja auch mit dem GR-16 aber eben nicht mit dem GR-12L.

Daher die Vermutung, dass ich evtl beim Empfänger was anders konfigurieren müsste.

Allerdings hat der GR-16 auch viel mehr Einstellmöglichkeiten als der GR-12.

Beim GR-12L kann ich nur einstellen SUMD on CH6 yes/no

Beim GR-16 kann man SUMO SUMSI etc. und auch einstellen wieviele Kanäle per Summensignal gebündelt werden sollen.

Ich würde nur gern den GR-12L verwenden, da dieser viel kleiner und handlicher ist ;)

Grüße
Sebastian
 
#4
Hallo Sebastian,

Beim GR-12L kann ich nur einstellen SUMD on CH6 yes/no
Ich habe zwar keinen Graupner GR-12L aber soweit ich weiß ist das SUMD ein serielles Summensignal mit 115200 Baud und nicht das gleiche wie SUMO.

Damit SUMD von der Multiwii verstanden wird müsste das jemand implementieren.

Hier kann man auch was drüber lesen :
http://fpv-community.de/showthread.php?29033-MultiWii-mit-Graupner-SUMD-SUMH-und-USB-Joystick-auf-ProMicro

André
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#5
Weißt du, warum da zwei Empfänger dabei sind?

Bei mir war das übrigens auch. ^^
Gekauft hab ich ne MX16 und drin waren sowohl der GR16, als auch ein GR12L. Das freut mich natürlich. :D
Aber warum?
 

slid0r

Neuer Benutzer
#6
Warum da 2 Empfänger dabei waren und auch alle Kabel um Firmware-Updates zu machen habe ich mich am Anfang auch gefragt. Scheint wohl ein Aktions-Set von Graupner zu sein. Das hat mir heute der nette mann im Modellbauladen erklärt ;)

Hab mir da heut nen kleinen Servo gekauft um zu testen ob der Empfänger wirklich tut :p

Das mit dem SUMD schau ich mir mal an, danke für den Tip.
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#7
Ja, bei mir war auch alles dabei.
Hab meine Graupner über voelkner für 268 € gekauft, Versand kostenlos.

Meine funktioniert auch. :D
Den 16er hab ich im Kopter, den 12er im Easystar 2. :)
Super Sache ^^

Darf ich fragen, was du bezahlt hast?
 

slid0r

Neuer Benutzer
#9
Moin,

ich hab meine auch bei Voelkner bestellt :D

@Zahnfee: kannst du mir sage wie das geht? ich hab lediglich folgende Option in den Empfängereinstellungen gefunden: "SUMD on CH6: yes/no"

Beim GR-16 kann ich auswählen welches Protokoll als Summensignal ausgegeben werden soll; das hab ich beim 12L nicht gefunden.

Grüße
 

yul

Neuer Benutzer
#11
Hier hat "ernieift" einen Link zu seiner Implementierung/Anpassung des Mutliwii Codes für Sumd/Sumh gepostet - an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön dafür!
Mein kleiner fliegt damit einwandfrei...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten