Hallo erstmal,
bin neu hier und wollte hier einfach mal mein Glück versuchen.
Nach unzähligen Stunden in Foren und Youtube konnte ich mein Problem mit dem KK2.0 von HK immernoch nicht lösen.
Hab zwar viele hilfreiche Erklärungen und Tutorials gefunden aber nichts davon funktioniert bei mir so wirklich.
Also erstmal Daten vom Quadcopter.
KK2.0 Board
900kv motoren
12" Probs
Gewicht ca 1800 Gramm
So das Problem ist nur folgendes:
1. Obwohl ich das ganze so weit als möglich (und meiner Meinung nach extrem penibel) "im Wasser" hatte beim Sensoren kalibrieren hat der Copter den drang vorwärts zu. Das konnte ich aber halbwegs mit dem KK Board "austrimmen".
2. PGain und PLimit. Hab 1000e Erklärungen gelesen und Videos angeschaut und dachte ich hätte das ganze verstanden aber: Beim Versuch das ganze einzustellen bin ich jetzt echt am verzweifeln und vorhin ist mir fast der Kragen geplatz weil es absolut unkontrolierbar ist. Der Kopter macht was er will.
z.B. PGain 40 = Kopter halbwegs kontrollierbar braucht aber ewig um sich zu leveln (Schaukelt langsam von links nach rechts) .
z.B. PGain 60-70 = Kopter levelt sich einigermaßen ist aber kaum zu steuern. Also reagiert sehr sensibel auf die kleinste Bewegung an den Sticks.
Ich hab halt doch irgendwie nicht ganz verstanden was die Beiden Werte nun genau bedeuten (vllt zu doof
)
Ich dachte immer mir PGain geb ich vor die stark der Copter im Autolevel zurrücksteuer Richtung Waagerechte.
Und PLimit wie stark ich mit den Sticks den Kopter bewegen kann.
Wird jetzt alles etwas kompliztiert deswegen kürz ichs mal ab:
Wenn der Copter sich halbwegs zügig levelt bedeutet das gleichzeitig das er kaum steuerbar ist.
Danke schon mal für eure Antworten.
bin neu hier und wollte hier einfach mal mein Glück versuchen.
Nach unzähligen Stunden in Foren und Youtube konnte ich mein Problem mit dem KK2.0 von HK immernoch nicht lösen.
Hab zwar viele hilfreiche Erklärungen und Tutorials gefunden aber nichts davon funktioniert bei mir so wirklich.
Also erstmal Daten vom Quadcopter.
KK2.0 Board
900kv motoren
12" Probs
Gewicht ca 1800 Gramm
So das Problem ist nur folgendes:
1. Obwohl ich das ganze so weit als möglich (und meiner Meinung nach extrem penibel) "im Wasser" hatte beim Sensoren kalibrieren hat der Copter den drang vorwärts zu. Das konnte ich aber halbwegs mit dem KK Board "austrimmen".
2. PGain und PLimit. Hab 1000e Erklärungen gelesen und Videos angeschaut und dachte ich hätte das ganze verstanden aber: Beim Versuch das ganze einzustellen bin ich jetzt echt am verzweifeln und vorhin ist mir fast der Kragen geplatz weil es absolut unkontrolierbar ist. Der Kopter macht was er will.
z.B. PGain 40 = Kopter halbwegs kontrollierbar braucht aber ewig um sich zu leveln (Schaukelt langsam von links nach rechts) .
z.B. PGain 60-70 = Kopter levelt sich einigermaßen ist aber kaum zu steuern. Also reagiert sehr sensibel auf die kleinste Bewegung an den Sticks.
Ich hab halt doch irgendwie nicht ganz verstanden was die Beiden Werte nun genau bedeuten (vllt zu doof
Ich dachte immer mir PGain geb ich vor die stark der Copter im Autolevel zurrücksteuer Richtung Waagerechte.
Und PLimit wie stark ich mit den Sticks den Kopter bewegen kann.
Wird jetzt alles etwas kompliztiert deswegen kürz ichs mal ab:
Wenn der Copter sich halbwegs zügig levelt bedeutet das gleichzeitig das er kaum steuerbar ist.
Danke schon mal für eure Antworten.