Tag zusammen,
hatte das Thema schon mal kurz im "Kurze Frage - Kurze Antwort"-Thread angerissen. Scheint aber umfangreicher zu werden.
Problem Nummer 1) Die ESCs werden etwas mehr als Handwarm. Kenn ich so von meinem 250er gar nicht. Schwebestrom (gemessen mit Graupner General-Airmodul) ca. 14A - Stromtechnisch also alles fine. Frage Nummer 1 lautet also: Muss das so warm sein? Woran kann es liegen? BEC wird nur von einem ESC genommen (ca. 150mA), beim Rest ist rot und schwarz gar nicht verbunden.
Problem Nummer 2) Träges Ding. Habe versucht die PIDs gemäss Tut im Gyromode einzustellen. Das Ding verhält sich trotzdem alles andere als knackig in der Luft. (Im Gyro gehts, im Level ist es grausam). Hat da jemand mit einer ähnlichen Config 'nen Tip für mich? Die Tutorials schweigen sich weitesgehends aus zum Thema Level-PIDs
Problem Nummer 3)
Bevor ich den Frame mit dem Alukreuz verstärkt habe, ging da gar nichts. Fazit: Diverse Abstürze aus ca. 1m Höhe. Dabei sind mir an 2 Motoren die Wellen verbogen. Habe dann bei Paul (Flyduino) ein paar Ersatz geordert. Aber selbst die machen (Bisher Absturzfrei) recht komische Knarzgeräusche bei einer bestimmten Drehzahl. Props sind gewuchtet, und der olle Mitnehmer sitzt auch zentriert. Sind die Suppos so mies in der Quali?
Zum Copter:
Frame: Billowabbel HJ450 Clone Frame / Ausleger ersetzt durch Alukreuz (ist nun stabil/steiff)
Motoren: Suppo A2212/13 1000KV
Propeller: CPP 10"/4.5" (Da fällt mir gerade ein, wieso schreiben hier eigentlich viele von ProBs statt ProPs? Es heisst doch ProPeller, nicht ProBeller, oder machen die Dinger bei so vielen Leuten ProBleme?)
ESCs: HK SS 25A mit SimonK
FC: CRIUS MWI SE 2.5 mit MultiWii 2.3
LiPo: 3S 4500
AUW: ca. 1kg
Hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Die Config (abgesehen von der Kombi 450er Clone+Alu) müssten doch eigentlich einige hier haben...
hatte das Thema schon mal kurz im "Kurze Frage - Kurze Antwort"-Thread angerissen. Scheint aber umfangreicher zu werden.
Problem Nummer 1) Die ESCs werden etwas mehr als Handwarm. Kenn ich so von meinem 250er gar nicht. Schwebestrom (gemessen mit Graupner General-Airmodul) ca. 14A - Stromtechnisch also alles fine. Frage Nummer 1 lautet also: Muss das so warm sein? Woran kann es liegen? BEC wird nur von einem ESC genommen (ca. 150mA), beim Rest ist rot und schwarz gar nicht verbunden.
Problem Nummer 2) Träges Ding. Habe versucht die PIDs gemäss Tut im Gyromode einzustellen. Das Ding verhält sich trotzdem alles andere als knackig in der Luft. (Im Gyro gehts, im Level ist es grausam). Hat da jemand mit einer ähnlichen Config 'nen Tip für mich? Die Tutorials schweigen sich weitesgehends aus zum Thema Level-PIDs
Problem Nummer 3)
Bevor ich den Frame mit dem Alukreuz verstärkt habe, ging da gar nichts. Fazit: Diverse Abstürze aus ca. 1m Höhe. Dabei sind mir an 2 Motoren die Wellen verbogen. Habe dann bei Paul (Flyduino) ein paar Ersatz geordert. Aber selbst die machen (Bisher Absturzfrei) recht komische Knarzgeräusche bei einer bestimmten Drehzahl. Props sind gewuchtet, und der olle Mitnehmer sitzt auch zentriert. Sind die Suppos so mies in der Quali?
Zum Copter:
Frame: Billowabbel HJ450 Clone Frame / Ausleger ersetzt durch Alukreuz (ist nun stabil/steiff)
Motoren: Suppo A2212/13 1000KV
Propeller: CPP 10"/4.5" (Da fällt mir gerade ein, wieso schreiben hier eigentlich viele von ProBs statt ProPs? Es heisst doch ProPeller, nicht ProBeller, oder machen die Dinger bei so vielen Leuten ProBleme?)
ESCs: HK SS 25A mit SimonK
FC: CRIUS MWI SE 2.5 mit MultiWii 2.3
LiPo: 3S 4500
AUW: ca. 1kg
Hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Die Config (abgesehen von der Kombi 450er Clone+Alu) müssten doch eigentlich einige hier haben...