Problemchen mit Suppo A2212/13 1000KV, 25A HK SS ESC, CRIUS MWI SE 2.5

iNTEL2k

Elektrolurch
#1
Tag zusammen,
hatte das Thema schon mal kurz im "Kurze Frage - Kurze Antwort"-Thread angerissen. Scheint aber umfangreicher zu werden.

Problem Nummer 1) Die ESCs werden etwas mehr als Handwarm. Kenn ich so von meinem 250er gar nicht. Schwebestrom (gemessen mit Graupner General-Airmodul) ca. 14A - Stromtechnisch also alles fine. Frage Nummer 1 lautet also: Muss das so warm sein? Woran kann es liegen? BEC wird nur von einem ESC genommen (ca. 150mA), beim Rest ist rot und schwarz gar nicht verbunden.

Problem Nummer 2) Träges Ding. Habe versucht die PIDs gemäss Tut im Gyromode einzustellen. Das Ding verhält sich trotzdem alles andere als knackig in der Luft. (Im Gyro gehts, im Level ist es grausam). Hat da jemand mit einer ähnlichen Config 'nen Tip für mich? Die Tutorials schweigen sich weitesgehends aus zum Thema Level-PIDs

Problem Nummer 3)
Bevor ich den Frame mit dem Alukreuz verstärkt habe, ging da gar nichts. Fazit: Diverse Abstürze aus ca. 1m Höhe. Dabei sind mir an 2 Motoren die Wellen verbogen. Habe dann bei Paul (Flyduino) ein paar Ersatz geordert. Aber selbst die machen (Bisher Absturzfrei) recht komische Knarzgeräusche bei einer bestimmten Drehzahl. Props sind gewuchtet, und der olle Mitnehmer sitzt auch zentriert. Sind die Suppos so mies in der Quali?

Zum Copter:
Frame: Billowabbel HJ450 Clone Frame / Ausleger ersetzt durch Alukreuz (ist nun stabil/steiff)
Motoren: Suppo A2212/13 1000KV
Propeller: CPP 10"/4.5" (Da fällt mir gerade ein, wieso schreiben hier eigentlich viele von ProBs statt ProPs? Es heisst doch ProPeller, nicht ProBeller, oder machen die Dinger bei so vielen Leuten ProBleme?)
ESCs: HK SS 25A mit SimonK
FC: CRIUS MWI SE 2.5 mit MultiWii 2.3
LiPo: 3S 4500
AUW: ca. 1kg


Hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Die Config (abgesehen von der Kombi 450er Clone+Alu) müssten doch eigentlich einige hier haben...
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#2
1) Naja, etwas mehr als handwarm ist jetzt nicht gerade eine Überhitzung. Die Dinger produzieren nunmal etwas Abwärme. Gedanken musst du dir machen, wenn du dir die Pfoten dran verbrennst. Manche ESCs laufen im Zusammenspiel mit SimonK übrigens generell wärmer.
2) Mal an den RC Rate Werten geschraubt? Dann sollte er etwas zackiger auf Steuerbefehle reagieren.
3) Ich würde mal sagen, dein Absturz bzw. die krummen Wellen haben auch die Kugellager mitgenommen, die solltest du ebenfalls tauschen.
 

iNTEL2k

Elektrolurch
#3
Mit 1 bin ich jetzt beruhigter. Danke!

Bei 2 noch nicht so ganz. Er reagiert bereits recht zügig auf die RC-Werte. Nur bis er sich im ACC gelevelt hat, vergehen Jahre...

Bei 3 Hatte ich ja oben geschrieben: Die Motörchen sind nagelneu (2 zumindest). Hab noch ca. 8 Stk. in der Postwarteschlange. Wenn die kommen, werd' ich auch die anderen beiden mal austauschen. Passieren kann da aber (ausser Motorüberhitzung durch defekte Lager) bis dahin nix, oder?

Bleibt also noch das "LEVEL"-Problem übrig
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#4
3) Ah, dein Text las sich, als hättest du Ersatzwellen geordert, nicht ganze Motoren. Versuch mal, auf die Lager einen Tropfen Öl zu machen (geht ganz gut mit einem Zahnstocher, Öltropfen drauf und auf die Lagerdichtung, einsickern lassen und drehen zum Verteilen). Passieren wird da nicht viel, sofern die Lager sich nicht komplett festfressen, allerdings geht auch die Amperebelastung hoch dadurch.

Level P Wert sollte ihn schneller zum Ausleveln bringen, schraub den mal einen vollen Punkt hoch und schau, ob es sich auswirkt.
 

iNTEL2k

Elektrolurch
#5
Das mit dem Öl werd ich gleich mal testen - Nähmaschinenöl sollte doch tun, oder? (Gleich mal bei der besseren hälfte abzocken :)

Den P-Anteil noch höher??

 

iNTEL2k

Elektrolurch
#7
Was hast Du denn bei Level-"I" ?
Bevor die ganzen Leute hier wieder aufschreien "Meeeeh, PIDs sind immer hochindividuell" - wäre cool, wenn Du Deine PIDs mal posten könntest - damit ich mal nen Anhaltspunkt habe...
 

iNTEL2k

Elektrolurch
#9
Naja, 10er Latten sind hier auch drauf.
Wenn ich Deine nehme, sollte er nervös wie nicht was in der Luft liegen - weil ja geringeres Gewicht da ist.
Werds nach dem Frühstück mal ausprobieren.

Thx!
 
#10
So, Testflug mit Deinen PIDs absolviert. Liegt recht ruhig, und auch schon eine Spur knackiger in der Luft. Jedoch immer noch - gefühlt - wie ein Bus. Wenn ich das jedoch mit meinem MK-Hexa vergleiche, ist es wie fliegen in Butter. Mache später mal ein Video mit der GoPro am Kopf - vielleicht ist das ja für MWI-Verhältnisse auch alles normal...
 
#12
8" hab ich hier leider nicht rumfliegen. Erst wieder 5" - und die sind mal definitiv zu klein für 1000KV.
Auf dem MK hab' ich ja auch 10er drauf - der geht halt wirklich zackig wieder in den Level.

Nun gut. Hier das Video. Man erkennt ganz gut, dass er ziemlich lange braucht um sich wieder auszuleveln. Das die Massenträgheit ihn weiter in die genickte/gerollte Richtung treibt, ist ja normal - darum soll es auch weniger gehen :)

[video=youtube;wGXM1Rz0eAE]https://www.youtube.com/watch?v=wGXM1Rz0eAE[/video]
 

Trawar

Erfahrener Benutzer
#13
Ich hab das auch an meinem 450er mit den 980er multistars gehabt und gelöst durch a.) Horizon Mode b.)Expo verstellung und c.) Endstellung an der funke verschoben und d.) Von 9x47 oder was runter auf 8x45 oder so.
Das ding lies sich bei mir ziemlich agressiv fliegen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten