Hallo zusammen,
ich zweifel so langsam an mir selber und komme nicht weiter:
Da mein EE bald unterwegs ist und ich an meiner Aurora9 noch keinen Nuri programmiert habe (bisher nur Helis und normale Flächenmodelle), habe ich eben mal einen Depron Nuri zusammengebastelt und mich an die Einrichtung gemacht. Neues Modell angelegt, ACRO, Tragflächentyp 2/2 Nurflügler 2Quer, Leitwerkstyp 0 Servos, ein Motor, kein FW usw.
Wenn ich nun Höhe und Quer am Knüppel steuer, geht alles prima, ebenso wie die Digitaltrimmung. Was allerdings nicht funkrioniert ist zb. SubTrim, gehe ich da auf Kanal 1 Quer und trimme, bewegt sich nur eins der Ruder, das gleiche bei Höhe (dort dann das andere Ruder). Also wenn ich Höhe trimme bewegt sich lediglich das linke Ruder, bei Quer nur das rechte Ruder. Ebenso kann ich die Servowege nicht über ServoWeg einstellen usw. Ich habe noch den Menüpunkt Delta, dort sollte sich ja eigentlich alles einstellen lassen, aber auch hier tut sich jeweils immer nur etwas an einem Ruder.
Wo liegt nun mein Denkfehler??? Die Funke kann das, die Fehlerquelle sitzt eindeutig vor der Funke
Evtl. kann mir ja einer mit Nuri und A9 mal auf die Sprünge helfen...
ich zweifel so langsam an mir selber und komme nicht weiter:
Da mein EE bald unterwegs ist und ich an meiner Aurora9 noch keinen Nuri programmiert habe (bisher nur Helis und normale Flächenmodelle), habe ich eben mal einen Depron Nuri zusammengebastelt und mich an die Einrichtung gemacht. Neues Modell angelegt, ACRO, Tragflächentyp 2/2 Nurflügler 2Quer, Leitwerkstyp 0 Servos, ein Motor, kein FW usw.
Wenn ich nun Höhe und Quer am Knüppel steuer, geht alles prima, ebenso wie die Digitaltrimmung. Was allerdings nicht funkrioniert ist zb. SubTrim, gehe ich da auf Kanal 1 Quer und trimme, bewegt sich nur eins der Ruder, das gleiche bei Höhe (dort dann das andere Ruder). Also wenn ich Höhe trimme bewegt sich lediglich das linke Ruder, bei Quer nur das rechte Ruder. Ebenso kann ich die Servowege nicht über ServoWeg einstellen usw. Ich habe noch den Menüpunkt Delta, dort sollte sich ja eigentlich alles einstellen lassen, aber auch hier tut sich jeweils immer nur etwas an einem Ruder.
Wo liegt nun mein Denkfehler??? Die Funke kann das, die Fehlerquelle sitzt eindeutig vor der Funke