Probleme Bluetoothmodul konfigurieren unter WIN7

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo, ich versuche ein Bluetoothmodul für mein Multiwii zu konfigurieren.
Mit meinem Samsung Handy kann ich eine Verbindung herstellen, es wird auch der CODE (1234) verlangt.
Koppeln klappt schonmal.


Wenn ich das ans FTDI (windows PC) anschließe blinkt es ca 3x pro Sekunde, mehr passiert nicht.
Ich habe mir Hyperterminal installiert bekomme aber keine Verbindung hin.
Kein AT führt leider zu keiner Reaktion. (AT solle zu einem OK führen)
Ich wollte ja gerne die Baudrate einstellen damit es am Multiwii funktioniert.

Mit meinem Samsung Handy kann ich eine Verbindung herstellen, es wird auch der CODE (1234) verlangt
Ich kann jetzt die Baudrate am FTDI und im Hyperterminal einstellen.
Muß ich da immer beides gleichzeitig einstellen , oder kann man das FTDI auf 115200 einstellen und in Hyperteminal dann sich langsam von Langsam nach schnell vorarbeiten ?


Kann mir jemand helfen ?




http://www.youtube.com/watch?v=W3LyBMRFpvY
 

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
#2
Manchmal hilft schon das schreiben eines Beitrags :)
Ich hab das FTDI auf 115200 Baud eingestellt und hab dann im Hyperterminal mich Stepweise von 240 Baud bis auf 9600 Baud hochgearbeitet. Bei 9600 Baud hab ich dann eine OK bekommen. Komisch das das zuerst nicht mit dieser Einstellung geklappt hat.
Die Baudrate konnte ich dann mit "AT+BAUD8" auf 115200 Umstellen.
 

ApoC

Moderator
#4
Danke.

Ich verzweifle auch immer am BT Modul...nu weiss ich genau, wies geht.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#5
Ganz heißer Tipp:
Es gibt ein fertiges Tool dafür ;)

Baudrate und BT-Name mit einem Click:

"B: Using the configuration software"
wiki.openpilot.org/display/Doc/Serial+Bluetooth+Telemetry
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#6
Wenn das Modul per BT gebunden ist benutze ich für die Konfiguration immer den Serialmonitor von der Arduino IDE.
Da kann man die Baudrate super einfach änedern und die komplette Befehlskette auf einmal schicken.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten