Probleme mit dem Microquad von HK

TriMike

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

mein Name ist Mike und ich komme aus Mechernich ( Eifel ).
Ich bin im Quadcopter bereich in Neuling,
habe zwar schon mit div. Koaxialhubschrauber geflogen,
aber der Microqaud ist mein erster.......

Jetzt zu meinen Problemen:

Ich Persönlich finde er fliegt sehr unsauber, bei gleichem Gasweg hat er ein rauf und runter von etwa 30cm.
Dann ist es zum teil sehr schwer in ruhig zu halten, beim Self Mode wird es zum Teil noch schlimmer....

Die Einstellungen habe ich von Heliflieger übernommen und keine Besserung.

Die Daten:

KK2.0 Board
Turnigy Plush 6A Regler
M1826 / 10 2800kv Motoren
DX6i mit OrangeRX

Danke schon mal im Voraus......
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Na Mike auch angekommen:D
Wenn du schreibst vom Heli übernommen, hast du irgendwelche Mischer aktiv?

Beim Quad ist das Flächenprogramm das Richtige, du brauchst nur eine 1:1 Ausgabe der 4 Achsen, und evtl 1 Schalter für den ACC
 

TriMike

Neuer Benutzer
#3
Nein, der User " Heliflieger" aus dem Forum, ich habe an der Funke ein Flächenmodell gewählt.....

Der Heliflieger hatte eine Deutsche anleitung Ausgearbeitet.......
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Achso, na dann sollte das ja passen
ist das den ein langsames auf und abschweben, das ist eigentlich normal, weil schon kleinste Änderungen hat Auswirkung auf die Höhe
 

TriMike

Neuer Benutzer
#5
ich sag mal mittel, der fällt von ca 50 cm auf 10 cm ab, ohne den Boden zu berühren und ich bekomme so schnell den nicht mit mehr Leistung gegen gesteuert.
 

didike

Erfahrener Benutzer
#6
Hallo TriMike

Du kannst im Menu noch teils Sachen optimieren.

1. unter Misc: High Dampening auf 0 stellen
2. unter Stick Scaling: Throttle Wert erhöhen (mein Wert 80-100) er reagiert dann direkter aufs Gas

Wenn du im Bodenefekt fliegst es es etwas heikel, versuche doch mal etwas höher zu fliegen.

Gruss Dieter
 
#7
Ich denke deine gain Werte sind zu hoch. Der Kopter schaukelt nicht, kann aber die Höhe nicht halten? Dann sind meiner Erfahrung nach die P Gain und I Gain Werte zu hoch.
kateinkuk sagt in seiner Anleitung (Stand 12.12.2012), dass bei kleinen Koptern mit folgenden Werten es am besten sei anzufangen:

Roll/Pitch P-gain: 30 (For a small 25cm size set to 20)
Roll/Pitch P-limit: 100
Roll/Pitch I-gain: 0
Roll/Pitch I-limit: 20

Yaw P-gain: 50
Yaw P-limit: 20
Yaw I-gain: 0
Yaw I-limit: 10

Wie sehen denn deine Werte aus?
 
#8
Posten Deiner Werte würde helfen, PI Werte, Stick Scaling und, Motorlayout (Quad X4?) der KK2, DR/Expo, und TRADJ der Dx6i.

ESCs am besten nochmal alle anlernen (siehe: http://fpv-community.de/wiki/index.php?title=KK_/_KK2 ).

Ansonsten: Motoren alle ok/leichtgängig? Props alle ok/nicht angeknackst und auch fest genug auf den Wellen (nicht durchdrehend)? Sensor Test der KK2.0 ok? Sensor mal kalibriert? Copter ruhig und gerade beim Akku anstöpseln?

Ansonsten schau schonmal nach einem neuen Rahmen, der hält genau eine Crash lang...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten