Probleme mit der YAW-Achse

vschafi

Neuer Benutzer
#1
Hallo, ich komme von der Helikopterseite und habe da auch schon einige Erfahrung. (Bin aus dem Koaxial -Stadium raus!) Ich habe einen 450er Rahmen mit 4 Motoren Typ Sunnysky A2212 980Kv, ESC Hobbywing Pentium 30A, Lipo 3s 2800mah 30c,Funke DX6i Empfänger AR6200 verbunden mit dem KK2-Board von Hobbyking mit Software Vers. 1.5. Alles funktioniert einwandfrei sowohl mit als auch ohne Self-Leveling - ja bis auf die Kleinigkeit, dass der Kopter sich langsam im Uhrzeigersinn dreht und sich das auch nicht am Sender wegtrimmen lässt. Überhaupt funktioniert die Drehung um die Hochachse (Rudder/Yaw) wenn, dann nur sehr träge und zeitverzögert, obwohl der Knüppel des Senders am Endausschlag ist. Ich habe fast alle Parameter, die mit dieser Funktion zusammenhängen verändert- ohne nennenswerten Erfolg. Gibt es in der Runde jemand, der mir helfen kann? Für Vorschläge oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
#2
Klingt im ersten Moment nach zu gringem P-Wert (zu träge, zeitverzögert) und I-Wert (ungewünschte Drehung) für Yaw.

Wie sind denn Deine Yaw PI Settings ?
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
Also Igain = 0 erklärt, warum er sich immer langsam dreht, mit einem P-Regler bekommst Du das nicht weg.

Pgain ist ziemlich hoch, eigentlich sollte er da nicht so träge sein. Stick Scaling vielleicht zu niedrig eingestellt?

Edit: Oder vielleicht in der Funke den Stick nicht richtig kalibriert oder Dual-Rate eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:

vschafi

Neuer Benutzer
#6
Habe deine Anregungen nochmals überprüft: KK2-Board Stickscaling 100 bei Yaw, D/R an Funke 100% bei Yaw Ergebnis : Dreht immer noch. Ich denke es muss an was ganz Anderem liegen, abe ich Weiss nicht wo ich nachschauen soll!
Gruß Volker
 
#7
Es könnte auch an gummigen oder schlecht gwuchteten Propellern liegen. Eventuell haben die Motoren keinen so tollen Rundlauf.
 

vschafi

Neuer Benutzer
#8
Ich werde auch deine Anregungen überprüfen. Ich habe noch einen Satz ziemlich steifer Propeller. Beim Rundlauf der Motoren glaube ich, ist alles in Ordnung. Denn sonst würde man Vibrationen feststellen. Was ich immer noch nicht nachvollziehen kann, dass der Yaw/Rudderbefehl nicht bzw. sehr wenig ausgeführt wird. Hierfür muss es meines Erachtens eine andere Ursache geben! Auf jeden Fall mal vielen Dank für die Anregungen. Ich werde dann wieder berichten!
Grüße
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#9
Das Verhalten ist wirklich merkwürdig. Wir hatten neulich einen anderen Fall, wo der Copter sich drehte. Aber das war mit Trimmen leicht zu beheben.
Dreh doch bitte mal Yaw weit runter, also so auf 50 und teste dann nochmal. Ich hatte bei sehr hohen Yaw-Werten auch träge Reaktionen, da die FW irgendwie gegen meine Stickeingaben gearbeitet hat. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
 

vschafi

Neuer Benutzer
#10
Auch der Tausch der Propeller hat vorerst am Drehen nichts verändert. Da ich nun von 3-flügel auf 2-flügel Propeller umgestiegen bin muss ich erst mal wieder die Parameter anpassen. Ich melde mich, wenn weitere Ergebnisse vorliegen!
 

vschafi

Neuer Benutzer
#11
Ich habe inzwischen umgestellt auf Software Vers. 1.6 und die Parameter an 2-flügelige Propeller angepasst was aber für mein Problem nichts gebracht hat. Weiter habe ich die Motoren 1 und 2 vertauscht. (Propeller natürlich nicht!) das hat nun eine Verlangsamung der Drehung gebracht. Hauptproblem ist nach wie vor, dass die Yaw Funktion über Steuerknüppel so gut wie Garnicht funktioniert. Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Gruß Volker
 

vschafi

Neuer Benutzer
#13
Hallo Volker,wenn du dein yaw stick auf anschlag bewegst hörst du denn dann an den Motoren das 2 schneller drehen?vielleicht hast du die drehrichtung der Motoren nicht richtig? im Receiver test siehst du da das der yaw wert sich genau so verändert wie z.b. der roll wert?GrussAndy
Also, das mit den Motoren habe ich getestet, das stimmt so! Aber inzwischen habe ich das Problem gelöst! Die Propeller waren nicht gut bzw. überhaupt nicht ausgewuchtet. Das Fliegen funktioniert jetzt bis auf die Yaw-Achse. Sie reagiert sehr träge auf die Knüppelbewegungen, bei eingeschalteter Selbststabilisierung. Ausgeschaltet habe ich noch nicht probieren können, da das Areal auf dem ich fliege zu klein ist.
Aber vielleicht gibt es noch einen Typ, wie ich das auch noch in den Griff bekommen kann!
Grüße Volker
 

McJameson

Erfahrener Benutzer
#14
Hast Du denn Yaw mal probeweise runtergesetzt? Ich hatte mit meinem Testcopter den Effekt, dass er bei zu hohem Yaw P-Gain nur noch seeehr träge auf Stickeingaben reagierte. Nachdem ich P-Gain runter und I-Gain hoch hatte, drehte er nicht mehr von selbst und flog stabil.
Ist vielleicht einen Versuch wert! :cool:
 
FPV1

Banggood

Oben Unten