Hallo Zusammen.
Ich habe mir hier im Forum von einem netten User ein I2C GPS erstanden, welches eigentlich Plug&Play mit dem MWC funktionieren soll. Ich stoße dabei leider auf einige Probleme (und ich schließe aus, dass das GPS defekt ist. Ich bin mir sicher, dass der Fehler bei mir liegt, da das GPS vorher an einem APM funktioniert hat):
Ich nutze dafür ein NanoWii und ein Navigatron GPS:
Nachdem ich die erforderliche Zeile in der config einkommentiert habe und die Software auf das Nanowii gespielt habe, bekomme ich durchgehend I2C Fehler angezeigt in der Multiwii-Conf und logischerweise keine Daten vom GPS. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass die blaue LED des GPS durchgehend langsam blinkt, also er keine Sateliten findet.
Ich habe jetzt gelesen, dass man auf den µC des GPS möglicherweise Software aufspielen muss/soll.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was mache ich möglicherweise falsch? Auch wenn die magnetische Deklination falsch ist oder beispielsweise das Baro und der Kompass deaktiviert sind, müsste ich doch wenigstens Daten aus dem GPS bekommen?
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass das GPS keinen Sat-Fix bekommt. Ich habe es heute den Tag über am Fenster liegen gelassen mit über USB versorgem NanoWii und hatte auch abends nach Feierabend keinen Fix und immernoch eine langsam blinkende blaue LED auf der Rückseite des GPS-Chips.
Über Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Viele Grüße,
Jacob
Ich habe mir hier im Forum von einem netten User ein I2C GPS erstanden, welches eigentlich Plug&Play mit dem MWC funktionieren soll. Ich stoße dabei leider auf einige Probleme (und ich schließe aus, dass das GPS defekt ist. Ich bin mir sicher, dass der Fehler bei mir liegt, da das GPS vorher an einem APM funktioniert hat):
Ich nutze dafür ein NanoWii und ein Navigatron GPS:
![](http://www.flytron.com/180-649-thickbox/i2c-gps-for-multiwii-and-others.jpg)
![_DSC2192.jpg](/data/attachments/35/35672-16d493628e56a89020c260da25dc231a.jpg)
Nachdem ich die erforderliche Zeile in der config einkommentiert habe und die Software auf das Nanowii gespielt habe, bekomme ich durchgehend I2C Fehler angezeigt in der Multiwii-Conf und logischerweise keine Daten vom GPS. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass die blaue LED des GPS durchgehend langsam blinkt, also er keine Sateliten findet.
Ich habe jetzt gelesen, dass man auf den µC des GPS möglicherweise Software aufspielen muss/soll.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was mache ich möglicherweise falsch? Auch wenn die magnetische Deklination falsch ist oder beispielsweise das Baro und der Kompass deaktiviert sind, müsste ich doch wenigstens Daten aus dem GPS bekommen?
Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass das GPS keinen Sat-Fix bekommt. Ich habe es heute den Tag über am Fenster liegen gelassen mit über USB versorgem NanoWii und hatte auch abends nach Feierabend keinen Fix und immernoch eine langsam blinkende blaue LED auf der Rückseite des GPS-Chips.
Über Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße,
Jacob