Probleme mit Mini-Wii-Copter

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#1
Hey!
Nachdem ich HK Nanowii und HK Multiwii Pro zum Laufen gebracht habe, wollte ich das Quad für meinen Kumpel fertig bauen:
Rahmen: GoFly Pocket mit Aluarmen
Regler: Turnigy Multistar 10A
Motoren: AX 1806C 2100 kv
FC: beide o.g. getestet
das ganze auf 2s2200 mit 7 Zoll Props

Nun zum Problem: Ich bekomme kein anständiges Flugverhalten hin. Habe denselben Frame für mich selbst mit APM2.5 aufgebaut, das hebt sauber senkrecht ab und schwebt genau auf der Stelle.
Im Gegensatz dazu ist der o.g. Quad ein Albtraum - bei normalen P-Werten wackelt er hochfrequent, nehme ich sie runter reagiert er viel zu träge (P 2.5). LPF hat auch wenig gebracht, er eiert einfach rum und die Steuerung ist viel zu schwammig und unpräzise.
Häufig läuft der hintere linke Propeller nicht an, erst nach mehrmaligem Neuanstöpseln des Akkus läuft er. Kann das Problem damit zusammen hängen?
Worin könnte das Problem noch liegen? Am Rahmen ja nicht, bleiben ja nur die Regler, Motoren, Props oder Multiwii Einstellungen übrig.

Danke für eure Hilfe,
Gruß David
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#2
Hast du einen LPF (Lowpassfilter) gesetzt? Meisst hilft das Setzen auf 42hz oder auch 20Hz.
Wenn du das getan hast, mit Standard PID Werten versuchen
 

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#3
Mit dem LPF habe ich, wie oben geschrieben, auch schon erfolglos rumprobiert. Das Wackeln verschwindet dann, aber der Copter eiert träge und fast unkontrollierbar herum.
Habe eben den "Problemregler" (der manchmal nicht anlief) mit Motor alleine an die FC angesteckt, dabei fiel mir auf dass der Motor nciht linear mit dem Gasweg dreht - bei Vollgas bricht nach kurzer Zeit die Drehzahl ein. Da das aber bei allen Reglern/Motoren passierte, vermute ich mal dass das normal ist. :/
 

quansel

Erfahrener Benutzer
#6
Du hast NanoWii und MultiWii Pro aufgeführt ... welche ist nun verbaut?

Unabhängig davon: ich hatte vor ein paar Tagen etwas ähnliches ... mein
Übungsquad lief immer ruhig und stabil, letzte Woche jedoch nicht.
Weder PIDs einstellen noch Neukalibrieren hat geholfen ... was jedoch auf
Anhieb half, war: das Eeprom über Arduino komplett zu löschen und MultiWii
neu aufzuspielen.

Der Quad schwebte mit den Standardwerten schon ok, nach Anpassen der PIDs
schwebt/fliegt er wieder wie er soll.

Ansonsten: Reglerwege eingelernt?
 

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#7
Zuletzt die Multiwii Pro, jetzt teste ich mit der Nanowii weiter. Den Eeprom zu löschen werde ich daheim mal testen, danke!
Reglerwege lassen sich laut Anleitung bei den Turnigy Multistar gar nicht einlernen.
 

PolyGONtrauma

Erfahrener Benutzer
#8
Ich habe nun bei der Nanowii den EEPROM gelöscht, Multiwii 2.3 neu aufgespielt, den LPF auf 40 gesetzt und bin mit den P-Werten bis auf 2.5 runter, dazu noch die Nanowii selbst mit Kabelbindern ganz straff montiert - jetzt läuft das System annähernd so präzise wie mein APM :)

Danke für die Tipps!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten