Probleme mit Schwebeflug

Clavicula

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe mir einen Quadkopter mit 450er Abstand, SUPPO 2212/13, 9x4,7 Prop, 3S 2200mA LiPo und einem Abfluggewicht von 850g gebaut. Gesteuert wird mit einer LZ-Midi und Flyduino NFET (HEXFET) 20A ESC SimonK Firmware ESC.
Mein Problem ist das ich keinen vernünftigen Schwebeflug hinbekomme. Der Copter steigt oder fällt, Nick und Roll lässt sich gut steuern. Brauche ich einen größeren Propeller (10x4,5) oder ist an der Reglereinstellung noch was zu verändern. Die Gaswege sind einzeln an der Funke (GRAUPNER MX-12) eingelernt.
 

Spencer

Vollthrottle
#2
Ich würde für die Flugphase Schwebeflug in der Funke den Gasbereich, in dem der Copter schwebt, feiner einstellen.
Allerdings verschiebt sich der Bereich immer mehr nach oben wenn der LiPo schwächer wird.
 

Ori0n

Back again
#3
die Spannung des LiPos fällt am Anfang recht stark, dann bleibt sie fast die gesamte Akkudauer konstant und fällt erst ganz am Ende rasant ab. Wenn du den Schwebeflug also einstellen willst, dann flieg 30sec, dann kannst du das Gas an der Funke so trimmen dass der Copter schwebt. Dieser Schwebeflug ist dann fast die ganze Zeit einigermaßen genau, erst am Ende des Akkuzyklus passt er dann nicht mehr, aber dann sollte ohnehin schon der LiPo Warner anschlagen
 

comicflyer

Ich mach' alles kaputt...
#5
Warum im Sender verstellen?

In der GUI lässt sich sowohl der Mittelpunkt, als auch Expo für Throttle einstellen.
Macht man sowieso nur einmal, aber richtig.
Wer dann noch solange fliegt, daß dann der leerwerdende Akku große Auswirkungen auf
die Fliegerei hat, sollte mal seinen Timer kürzer stellen... <elende Akkuquäler elende>
Der Rest wird weggeknüppelt ;)

CU Eddy
 
FPV1

Banggood

Oben Unten