Probleme Multiwii 2.3 - copter richtet sich schräg aus

thomas1985

Neuer Benutzer
#1
Hallo Zusammen,

ich habe mit multicoptern noch wenig Erfahrung. Mein erster copter ist gerade fertig. Ich verwende einen arduino pro mini, ein Wii motion plus und den bma020.

Wenn ich nun ACC Kalibrierung durchführte werden in der multiwiiconf bei roll und pitch 0° angezeigt. Wie es auch sein soll.
Nehme ich den Strom vom copter weg und stelle die verbindung erneut her werden plötzlich bei roll -8° und pitch 10° angezeigt. Der copter steht dabei unverändert am Tisch.

Aber warum? Ich werd verrückt.

Ich wäre dankbar wenn mir jemand helfen kann.

Gruß Thomas
 
#2
Warum kann ich nicht sagen.
Aber kalibrieren den Copter doch über die Sticks der Funke.
Dann müsste er ja wieder null stehen und bewegt hast du ihn dann auf keinen Fall.
 

thomas1985

Neuer Benutzer
#3
Hallo henkel, hab ich auch schon versucht. Aber der copter möchte sich immer wieder schräg ausrichten. Ich hab schon oft, sowohl über den laptop als auch über die Funke kalibriert.
Ich bin auch schon geflogen und musste dann über die Knüppel dagegen halten.
Trimmen über die stickkombination brachte auch nichts!
Er stellte sich nur gerade wenn ich die Trimmung der Funke nutzte. Aber das ist ja auch nicht ideal.
 

thomas1985

Neuer Benutzer
#4
Mein problem ist immer noch nicht gelösst. Heute hab ich die neueste release von multiwii aufgespielt. Vorher den eeprom mit dem arduino beispiel gelöscht. Anschließend die Sensoren neu kalibriert. Aber es funktioniert nicht.

Wie man im Anhang sehen kann sind die Werte für den gyro und ACC annähernd null, jedoch multiwii denkt der copter ist schief. Bei pitch und roll sind hohe Werte.

Das ist doch nicht normal oder?

uploadfromtaptalk1396785920195.jpg

Kann mir denn niemand helfen ???
 

quansel

Erfahrener Benutzer
#6
Ist das Board exakt gerade verbaut? Nur weil der Copter gerade steht, heißt das
ja nicht, daß das Board/die Sensoren auch gerade ausgerichtet sind!?
Gruss
Quansel
 

Ronny1407

Erfahrener Benutzer
#7
Hast du den copter bei anstecken des Akkus ruhig und vor allem waagerecht stehen lassen?

Der ACC ist offensichtlich in der Waage denn es werden Werte von 0 und 1 angezeigt, nur der künstliche Horizont stimmt nicht.

Vermutlich hast du beim Anstecken des Akkus den Copter einfach schräg gehalten.

Gruß
Ronny

Edit:
Warum hast du eigentlich immer den Horizon-Mode aktiviert? Also du kannst ihn gar nicht abschalten, ist das denn gewünscht?
 
Zuletzt bearbeitet:

thomas1985

Neuer Benutzer
#8
Hallo, danke für die antworten.
@Henkel: an dem write kann es nicht liegen, ich hab ja auch schon mit der Fernbedienung kalibriert. Dann sind die Werte ja auch gespeichert, nachdem die led erlischt und das Problem war trotzdem da.
@quansel: kann schon sein das das Bord so ein bis zwei grad schräg steht, aber ich denk deswegen kalibriert ich ja ?
@ronny: nein ich halt den copter einfach in der Hand, manchmal so richtig schräg :) aber macht das etwas aus?
Wenn ich den copter in der Hand halt und die Motoren einschalte richtet er sich auch richtig schief aus. Geht er also nach dem künstlichen Horizont und nicht nach den ACC werten ???

Ja, das mit dem horizon mode ist so gewünscht. Ich bin ja noch Neuling und hab schiss, dass wenn ich es aus mach wieder so nen üblen Absturz mitzumachen. Das hatte ich schon ein paar mal :)

Gruß Thomas
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo Thomas,

mich irritiert bei Deinem Screenshot sehr, dass ACC Z nicht um 512 liegt, normalerweise sind die Werte auf den Bereich normalisiert. Ich kenne aber auch nur MPU6050's in der Praxis. Was für einen ACC hast Du, oder welche FC?
 

thomas1985

Neuer Benutzer
#10
Hallo,

Ich verwende einen arduino pro mini, ein Wii motion plus und als ACC den bma020. Ich kenne nur diesen. Der wert lag schon immer in dem Bereich.

Am Sonntag hatte ich nochmal kalibriert. Alles war auf null auch der künstliche Horizont. Ich konnte den copter in der Hand halten und er war gerade. Alles io.
Jetzt eben ging ich in den Keller. Akku angeschlossen und nur mit der Fernbedienung den copter verbunden. Motoren eingeschaltet und er hat wieder versucht sich schief auszurichten. Dann hab ich über die Funke kalibriert. Laut led erfolgreich. Aber kein unterschied, immer noch schräg. Auch trimmen mit acht mal in eine Richtung machte subjektiv keinen unterschied.
Ich weis nicht warum das so ist.
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#11
OK, für den BMA020 ist das wohl richtig, ohne Normalisierung.

Ansonsten fällt mir nur ein: der ACC reagiert auf die Vibrationen nach dem Armen in eine Richtung sensibler als in eine andere. Ist der Horizont ungearmt OK? Kannst mal mit angeschlossenem USB-Kabel probieren zu armen - vorsichtig in der Hand - ob sich was ändert...

UND/ODER die Software hat nen Bug - mit der aktuellen 2.3 ist dieser ACC schon ne ungewöhnliche Kombi. Kannst ja mal ne ältere (EEPROMclear nicht vergessen) probieren...

Davon ab, vermute ich die MultiWiiGUI interpretiert die drei ACC-Achsen einfach um die Horizont-Anzeige zu basteln und auch nur die könnte einen Bug haben (immer von normalisierten Werten ausgehend). Dann sollte das Fliegen aber OK sein, was bei Dir leider auch nicht der Fall ist.

Hoffe es waren ein paar Ansätze dabei.
 
#12
Der Horizont ist auch ungearmt nicht in Ordnung und beim fliegen ist ja auch der copter schräg.
Ich wollte nun eine alte Software aufspielen, um zu sehen wie es da ist. Die MW 1.8 patch 2, allerdings passt jetzt die wirkrichtung von meinem gyro nicht. Pitch geht in die falsche Richtung.

//if you want to change to orientation of individual sensor

#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z)* {accADC[ROLL]* =* X; accADC[PITCH]* = -Y; accADC[YAW]* = -Z;}

#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] =* X; gyroADC[PITCH] =* Y; gyroADC[YAW] =* Z;}

//#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z)* {magADC[ROLL]* = X; magADC[PITCH]* = Y; magADC[YAW]* = Z;}

Ich muss doch einfach vor das y bei gyro pitch ein minus setzen oder??? Hab ich gemacht, das brachte jedoch keinen unterschied.

Was läuft nun schon wieder falsch? Hab auch nach der änderung, vor dem neu aufspielen eeprom clear ausgeführt.

Gruß Thomas
 

Goetz_Cologne

Erfahrener Benutzer
#13
FPV1

Banggood

Oben Unten