QGC Karten cachen für Offlinebetrieb in QGC1.5

Andi

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Leut,

geht das cachen von Karten in der Version 1.5 nur bei mir nicht ?
Die QGC ( Win Version) legt weder ein Ordner an noch wird die entsprechende Datei erzeugt.
Mit Bing und Google Karten versucht auf Win 7/8.1
Mit der Version 1.4 geht es

Gruß Andi
 
#2
Hallo,

wie geht das denn grundsätzlich? Wie kann/konnte man die Karten speichern (und wieder aufrufen)?

Gruß
Florian

Edit:
Ich habe mit der Win Version der QGC 1.5.A6 mal getestet:
Wenn ich unter "Main Widget" auf "Maps" gehe, kann ich unter "Options" bei allen 3 "Map Types" (nach dem markieren mir "Alt" und rechter Maustaste ) Daten cachen.
Wo würde der Ordner mit den Kartendaten angelegt werden und wie kann ich die gespeicherten Karten wieder aufrufen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Andi

Erfahrener Benutzer
#3
Hi

DIe Version 1.4 legt es in einem Ordner namens "mapscache" ab
Unter Win 7 einfach auf dem Laufwerk von wo QGC gestartet wurde.
Unter Win 8.1 im User Verzeichnis

Aber die Version 1.5 Cacht zwar schön aber es wird anscheinend kein Verzeichniss /und die Datei dazu angelegt.

Wenn es funktioniert , kannst du die enstprechende Bereiche der Maps in der QGC einfach offline betrachten ( DSL/WLAn Stecker ;) ziehen)

Andi
 

Andi

Erfahrener Benutzer
#5
die Karten werden ja quasi gepeichert , jeden Bereich wo du cacht wird in der Datei normal abgelegt.
Bereiche einzeln zu speicher , so Datei1 Ort A ect geht wohl nicht.

auf dem FTP Server gibts noch ein "mobilen Atlas"
ftp://ftp.autoquad.org/3/334693_22529/

mal gucken , bisher hat sich noch keiner geäusert ob der Fehler nachvollziehbar ist und evt. behoben wird.
 
#6
So. Problem gefunden:

Die Kartendaten werden normalerweise unter: "C:\Users\XXX\mapscache" angelegt. Der Ordner bleibt aber wie Andi geschrieben hat leer.

Es fehlen die SQL Treiber!

Kopiert man den Ordner "sqldrivers", der unter der QGC 1.4.0 im Hauptordner "qgroundcontrol_aq-Win32-1.4.0" liegt, und fügt sie der QGC 1.5.x wieder zu, wird die "Data.qmdb" wieder angelegt.

Gruß
Florian
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#7
Gut gefunden, Florian!

Werds unserem Coder mal unter die Nase reiben, dass er einfach die SQL Treiber weglässt. :p
Cachen tut er zwar auch ohne - aber wohl nur temporär...

Hab den gezippten Ordner nochmal angehängt: entpacken und in den Basisordner von QGC kopieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten