Quadrocpter nicht fliegbar!

modellflieger9284

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,
nachdem ich meinen einfach super fliegenden Quadrocopter verkauft habe,
was eine Fehlentscheidung war, habe ich mir nun einen neuen zugelegt.

Ich verwende die Nanowii, mit der ich bei meinem ersten Quadrocopter schon super Erfahrungen
gemacht habe.
Dazu 1000kv Motoren, die exakt wie Suppos aussehen.
Als Regler verwende ich Polaris model 20a Regler.

Somit unterscheiden sich nur die Regler von meinem alten Setup!
Und ich hatte früher die Suppos drauf.

Ein weiterer Unterschied ist der Frame, obwohl ich eigentlich den den genau gleichen verwende nur die Ausleger sind gekürzt und
die Motoren nicht mehr direkt auf das 15mm Alu Vierkant befestigt, sondern auf 2mm GFK und diese "Motorhalter" dann an den Rahmen geschraubt.

Somit liegt die Fehlerquellen meiner Meinung nach Entweder bei dem Rahmen oder bei den Reglern.

Ach ja, meinen Fehler sollte ich ja auch beschreiben:

Wenn ich den Copter fliegen lassen will fängt eigentlich alles normal an,
schalte den Copter scharf und die Motoren laufen normal an und auch relativ ruhig.
Doch dann wenn ich gas gebe und ein bestimmten wert überschreite, spielt der Copter verrückt,
zappelt, einfach unkontrollierbar.

Was meint ihr kann das sein?
An den PID Werten habe ich auch schon etwas rumgespielt aber ohne Erfolg :( :(

Hab ihr nen Tipp?
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#2
Schalt mal LPF (Lowpass Filter) MPU 6050 auf 42Hz in der Config.h und flashe neu. eventuell auf 20Hz runtergehen
 

Goetz_Cologne

Erfahrener Benutzer
#4
Wenn ich den Copter fliegen lassen will fängt eigentlich alles normal an,
schalte den Copter scharf und die Motoren laufen normal an und auch relativ ruhig.
Doch dann wenn ich gas gebe und ein bestimmten wert überschreite, spielt der Copter verrückt,
zappelt, einfach unkontrollierbar.
Nach dem armen ohne Gas ist alles ruhig. Die Steuerung setzt erst ein, wenn ein bisschen Gas gegeben wird. Da der Copter dann verrückt spielt sehen ich folgende Möglichkeiten:
- falsche Drehrichtung der Motoren
- Motoren an falschen Ausgang der FC angeklemmt
- falscher Prop (Drehrichtung)
- falsche Sensorausrichtung (bei Nano USB nicht nach vorne eingebaut)
- zu starke Vibrationen

Sind die ersten vier Punkte sorgfältig überprüft?
 

modellflieger9284

Erfahrener Benutzer
#5
So,
ich habe das nochmal überprüft und den Lowpass Filter des MPU 6050 auf 42hz gestellt
und siehe da es gibt schon eine Verbesserung, daraus schließe ich also, dass tatsächlich die Vibrationen schuld sind!

Ich habe aber sicherheitshalber nochmal die Punkte überbrüft:

- falsche Drehrichtung der Motoren
- Motoren an falschen Ausgang der FC angeklemmt
- falscher Prop (Drehrichtung)
- falsche Sensorausrichtung (bei Nano USB nicht nach vorne eingebaut)
- zu starke Vibrationen

Alles stimmt ;)
Also kann es nur an den Vibrationen liegen :D
Diese GFK dinger sind echt für die Tonne :D, die sind einfach viel zu dünn!

Ich werde mein Frame nur etwas überarbeiten, die Motoren werden nun direkt auf den Ausleger geschraubt,
habe mir schon 1m Alu 15x15mm Vierkant besorgt ;)
Heute wird kräftig gebastelt :D
Werde das Ergebnis nachher posten!

Ihr habt mir echt gut weiter geholfen :)
 

modellflieger9284

Erfahrener Benutzer
#6
So habe grade den Testflug hinter mir :)
Und ich kann sagen perfekt :)
Endlich wieder das tolle Flugverhalten was ich mit meinem alten Copter schon hatte!
Bin nen bisschen aufm Sportplatz geflogen es war schon etwas windig, aber der Copter lag butterweich in der Luft
und das Ledlicht(streifen) sehen bei Dämmerung echt hammer aus, hat viele Schaulustige angezogen!

Nachdem ich den ersten Akku leer geheizt habe bin ich beim zweiten etwas FPV geflogen (7" Monitor)
Ich muss schon sagen, dass ist echt geil!

Jetzt ist mir der Copter für FPV aber noch etwas zu hecktisch, wo soll ich da ansetzten?
EXPO in der Funkte hoch drehen, oder P werte in Multiwii ändern?
Was habt ihr da so für Erfahrungen?

Und ach ja was ich auch noch fragen wollte, ich benutzte jetzt auf dem Copter das Cirus SE 1 board.
Auf dem befindet sich ja auch ein Baro. An sich ja ne gute Idee, aber das ich ja echt ungenau und ja ich habe schon etwas Watte drüber gepackt. Ist das normal so?, kann man da was machen?

Und als letztes wollte ich noch fragen was ihr so für Sachen auf Aux1 und 2 gelegt habt?
Monentan liegen bei mir ACC und Baro auf 1 und 2.
Mich würde noch der HAEDFREE, MAG und der HEADADJ Modus interessieren, könnte die vielleicht jemand mal kurz erläutern?


Gruß
Jan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

konus123

Erfahrener Benutzer
#7
dreh einfach die rates in der gui runter. du kannst in der 2.3 auch mehrere configs abspeichern. eins für Flips und zum heizen , und eins für den ruhigen flug.

Alex
 
FPV1

Banggood

Oben Unten