Rachel, Hacker A20, nanowii, FlyduinoNFET: Regler schalten nicht komplett auf Vollgas

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#1
Hey,

Bei meiner Rachel V2 mit den empfohlenen Hacker Motoren, 8x4,5 CF Props, nanowii, und Flyduino NFET schalten die Regler nicht komplett durch:
Sobald ich Vollgas gebe beschleunigt der Copter mit ca.80% Leistung nach oben. Wird der Akku dann etwas leerer merkt man, dass die Regler nach ca. 1sek Vollgas geben komplett durchschalten. Benutze ich einen älteren Akku machen sie das auch von Anfang schon. Beim Vollgas geben dauert es ca. 1sek bis er von 80 auf 100% durchschaltet.

Da ein Jeti Mui verbaut ist, weis ich dass er, wenn er nicht komplett durchschaltet ca. 35A-40A zieht. Schaltet er dann komplett durch (bei neuen Akkus bei Hälfte der Flugzeit), zieht er dann ca, 45A, was auch zu dem Setup passt.

Ich habe schon 5 WiiCopter gebaut, aber dieses Problem nie gehabt.

- Gaswege sind eingelernt (auch bei Gasweg Sender über 100% ändert sich nix)
- in Sketch sind bei Maxthrottle 2000 eingetragen
- Nanowii ist auf Kunststoffbolzen geschraubt
- Regler wurden mit 0,75mm^2 verkabelt aber sehr Kurz: ca. 4cm
- Motoren und Propeller sind penibelst gewuchtet:)

Bitte Helft mir:(

MfG
Kai AusCoburg
 
#2
Hi Kai,

Ich habe selber die Rachel in der gleichen Kombi wie Du, nur mit einer Naze32 und den HK Blue 12a mit SimonK. Ich kann Dir nur eins sagen : Der Rachel-Frame ist extrem empfindlich auf Vibrationen. Ich dachte anfangs auch ich hätte penibel gewuchtet, dem war aber leider nicht so. Erzähl doch mal kurz wie und womit du die Gemfan wuchtest.

Fakt ist: Wenn nicht 100% gewuchtet ist, dann hört sich die Rachel brummig an, insbesondere in Vollgas-Passagen. Wenn dann auch das Lagerspiel der Hacker nicht stimmt, scheppert es auch noch unangenehm dazu. Es fehlt dann auch an Leistung, vermutlich weil die FC durch die Vibrationen nicht 100% regeln kann. Soweit zumindest meine Beobachtungen. Hast du auch den Spurlauf der Gemfan Props kontrolliert ? Hier hatte ich auch schon ganz krasse Fälle dabei...

Hast du schon im Nachbarforum rcl*neforum.de den Thread bez. der Rachel gesehen?

cu,Ben

PS: Ansonsten ein wirklich toller Frame, der auch ordentlich was aushält.
 

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#3
Hmm dann wundert es mich aber dass das so abhängig von der Spannungslage ist und es dann trotzdem noch eine Pause gibt von 80% bis auf 100%...

MfG
Kai AusCoburg
 

fly-kai

Erfahrener Benutzer
#4
Hey,

So nachdem ich alles komplett zerlegt habe, habe ich glaub ich den Fehler gefunden:

Ein Kondensator eines Reglers war an einem Pol nicht mehr richtig fest, nach dem anlöten und zusammenbauen, geht's jetzt auch mit 100% Schub :)

Danke trotzdem.

MfG
Kai AusCoburg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten