Moin moin,
ich habe ein WFly Fernsteuerung und habe anfang des Jahres diese mit einen DFT Modul ausgerüstet. Als Empfänger habe ich den D8R-II. Mit dem Equipment habe ich dann ein Reichweitentest gemacht. Damals locker 600m. Letzte Woche habe ich den Empfänger in ein Skywalker gebaut und wollte damit fliegen. Auf dem Flugfeld habe ich noch am Boden festgestellt das ich nur noch 50m Reichweite habe. Die Servos gehen in Failsafe. Empfänger ausgebaut und noch mal ausserhalb des Fliegers geprüft ergab das selbe. Das Problem ist, ich weiß nicht ob der Empfänger oder der Sender das Problem ist. Leider habe ich kein Referenzempfänger/sender um das selbst rauszufinden. Hat jemand damit auch schon mal probleme gehabt bzw den Fehler gefunden? In einen anderen Forum hatte jemand mal probleme mit Lötverbindungen, das hab ich schon kontrolliert. Erfolglos.
Grüße aus dem Norden
Sven
ich habe ein WFly Fernsteuerung und habe anfang des Jahres diese mit einen DFT Modul ausgerüstet. Als Empfänger habe ich den D8R-II. Mit dem Equipment habe ich dann ein Reichweitentest gemacht. Damals locker 600m. Letzte Woche habe ich den Empfänger in ein Skywalker gebaut und wollte damit fliegen. Auf dem Flugfeld habe ich noch am Boden festgestellt das ich nur noch 50m Reichweite habe. Die Servos gehen in Failsafe. Empfänger ausgebaut und noch mal ausserhalb des Fliegers geprüft ergab das selbe. Das Problem ist, ich weiß nicht ob der Empfänger oder der Sender das Problem ist. Leider habe ich kein Referenzempfänger/sender um das selbst rauszufinden. Hat jemand damit auch schon mal probleme gehabt bzw den Fehler gefunden? In einen anderen Forum hatte jemand mal probleme mit Lötverbindungen, das hab ich schon kontrolliert. Erfolglos.
Grüße aus dem Norden
Sven