GEFUNDEN [S] Schleppkupplung FunCub

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MarenB

Runter kommen sie immer!
#1
Tag zusammen,

ich suche heute mal was ganz exotisches: die original Multiplex-Schleppkupplung für die FunCub. Bei beiden meiner gebraucht gekauften Cubs haben die Vorbesitzer die Kupplung nicht eingebaut und leider auch nicht beigelegt...
Da ich aber Lust hab, mit dem Arbeitstier gelegentlich mal was zu schleppen, will ich die jetzt nachrüsten.

Falls also wer hier die zufällig noch rumliegen haben sollte, da er zu der Gruppe der o.g. FunCub-Erbauern gehört *g* - ich würd' mich drüber freuen!

LG
Maren
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
#3
Danke, Johannes!

Deinen Eigenbau kenne ich natürlich bereits (wie auch fast den kompletten Rest deiner HP), das wäre mein Plan B.

Auf Grund meiner Erfahrungen mus ich jedoch annehmen, dass da draussen tausende arbeitslose Schleppkupplungen in den Bastelkellern verschimmeln. Und weil ich zwar gerne selber bastel, dabei aber gerne effizient (=~faul) bin, sollte es den Versuch hier wert sein :D
 
#5
Ein Servo, ein 1,5-2mm Federstahlstückchen mit einem "Z" am Ende reicht völlig. So habe ich es bei meiner Cup gelöst. Das Stängelchen muss wahrscheinlich noch etwas gebogen werden, da das Ruderhorn dummerweise genau unter dem Loch liegt.
Funzt aber einwandfrei...
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
#6
Ein Servo, ein 1,5-2mm Federstahlstückchen mit einem "Z" am Ende reicht völlig. So habe ich es bei meiner Cup gelöst. Das Stängelchen muss wahrscheinlich noch etwas gebogen werden, da das Ruderhorn dummerweise genau unter dem Loch liegt.
Funzt aber einwandfrei...
...und da drum ein Röhrchen mit irgendwas, dass die Kraft großflächig in den Schaum einleitet, wie es der Frickler gezeigt hat.
Alles schon klar :)
Bloß, wie gesagt, es dürfte einige ungenutzte Original-MPX-Schleppkupplungen geben, von denen ich gerne eine ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen möchte. Nicht nur, weil ich manchmal faul bin, sondern auch einfach deshalb, weil es sie gibt ;)
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
#7
Ich glaub ich hab noch eine CNC gefertigte Version rumliegen. Ich sag dir bescheid wenn ich Ende der Woche wieder zu Hause bin.
Danke, aber das wäre aber wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Mir ging es nur um das originale Plastikteil, das viele nicht verbaut und deswegen übrig haben. Ich wollte eigentlich nichts einbauen, was den Restwert des Fliegers übersteigt ;)
 
#8
...und da drum ein Röhrchen mit irgendwas, dass die Kraft großflächig in den Schaum einleitet, wie es der Frickler gezeigt hat.
Alles schon klar :)
Bloß, wie gesagt, es dürfte einige ungenutzte Original-MPX-Schleppkupplungen geben, von denen ich gerne eine ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen möchte. Nicht nur, weil ich manchmal faul bin, sondern auch einfach deshalb, weil es sie gibt ;)
Kommt ein bisschen drauf an, was du nach oben ziehen willst. Zwei Schrauben für das Servo, ein Stecker zum EInstecken, mit dem Seitenschneider das Stängeli ablängen und mit der Flachzange ein bisschen anpassen und fertig. Wenns stabiler sein soll, kann man direkt hinter der Kupplung in eine Nut noch etwas Sperrholz einkleben und in die Kupplung selbst ein Messing-oder Aluröhrchen einlassen. Also wenn das nicht hält......
Du willst doch keinen Gartenstuhl hochziehen oder....?

02:58 anschauen.....*grins*
https://www.youtube.com/watch?v=VsxvDEHnYAA
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten