Schalterkalibrierung / -belegung - Graupner mx-20 -> AutoQuad

TheBone

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Leute,

ich stehe mal wieder vor einem Anfängerproblem. Der Copter steht in seiner Grundversion und Fernbedienung usw. läuft jetzt auch echt eins A. Steuersignale kommen beim AQ auch an.

Jetzt habe ich verschiedene Probleme mit der Fernbedienung:

Throttle ganz unten wird in der QGC als 16% angezeigt und Throttle ganz oben wird in der QGC als 94% angezeigt.
Roll nach ganz links wird in der QGC als 81% angezeigt und nach rechts 18%.
Pitch unten 18% und oben 81%.
Yaw nach links 81% und nach rechts 18%.

Wie respektive wo stelle ich ein, dass die Eingaben je als 0% bzw. 100% interpretiert werden?

Dann funktionieren die Schalter aktuell leider noch überhaupt nicht. Wo kann ich die Belegung einstellen? Bzw. mache ich das an der Fernbedienung oder in der QGC?

Sry. für die vermutlich trivialen Fragen, aber das Handbuch der Graupner ist in meinen Augen echt nicht gerade anfängerfreundlich und bezieht sich mit seinen Ausführungen immer nur auf Flugzeuge bzw. klassische Helikopter und das trifft ja beides nicht zu. Gibt es einen guten Leitfaden zur Konfiguration eines Quads? Wenn so etwas jemand zur Hand hat, wäre das echt super.
Ach so, weil ich das jetzt schon in mehreren Videos gesehen habe, habe ich mein Modell als Flugzeug eingestellt. Habe da jetzt schon unterschiedliche Dinge gehört, ob das einen Unterschied macht. Aber in der Flugzeugvariante soll man die Motoren alle einzeln ansteuern können usw. Kp ob das relevant ist, in meinen Augen ja eher nicht. Ich habe das jedenfalls auch so gemacht.

Solltet ihr noch Anregungen haben oder dergleichen immer her damit. :)

VG.
TheBone
 

TheBone

Erfahrener Benutzer
#4
:p

Okay, durch probieren habe ich jetzt herausgefunden, dass man die Schalterbelegung bei "Gebereinstellung" im Menü der Funke einstellt und die Parameter dann geeigneter Weise mit denen der QGC abgleicht. Nur für den Fall, dass das nochmal jemanden interessieren sollte. Wo ich jetzt allerdings die Werte der Steuerungsknüppel einstelle weiß ich immer noch nicht. Unter den Punkten "endpunkteinstellung/Schalter zuweisen" konnte ich weder im Handbuch noch im Menü der Graupner was finden... na ja ich werde mich dann nochmal ran setzen. Vielleicht finde ich es ja durch probieren raus.

EDIT: Ha, wäre doch gelacht. Die Interpretation der Eingaben der Steuerknüppel findet unter dem Menüpunkt "Servoeinstellungen" statt. Wer sich diese Bezeichnungen einfallen lassen hat. -.-'
 

TheBone

Erfahrener Benutzer
#5
Hej, denke nochmal für eure Antworten. Hatte letzte Woche es nicht mehr geschafft zu antworten.

Habe jetzt die Daten angepasst. Leider komme ich nur beim Throttle auf 0 bzw. 100 %. Bei allen anderen Einstellungen zur sind es jeweils 3 - 96 %, aber ich denke, dass das erst mal reicht. Einzig der Gimbal Tilt kommt aktuell nur auf 13% runter, die Obergrenze liegt aber auch hier bei 96%.

Ist das okay? Oder wo kann / muss ich noch Werte anpassen?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten