Schwierigkeiten beim ersten MultiWii - Flug

#1
Hi zusammen,
bin heute zum ersten Mal einen Mini-Copter mit MultiWii FC geflogen. Ich kenne sonst nur DJI Naza.

Folgende Komponenten sind verbaut:
Frame: Eigenbau aus 3D Drucker (von Norf hier aus dem Forum)
4x Turnigy SK3 2218 - 2250kv
4x 5x3 Propeller
4x Flyduino 10A ESC mit SimonK
HobbyKing NanoWii FC v1

Nach 1 Minute versuchten Schwebe-Flug habe ich den Mini-Copter über "Motoren Aus" im Gras "gelandet".
Das Teil driftet dermaßen stark ab, das ein Schweben bzw. Fliegen unmöglich ist. Das Teil ist unkontrollierbar. Über die MultiWii GUI habe ich kalibriert und den Mini Copter vorher mit einer Wasserwaage exakt ausgelotet.

Von DJI Naza bin ich es gewohnt, das der Copter sich nach dem loslassen der Knüppel automatisch stabilisiert. (ATTI Mode)
Gibt es diese Funktion bei MultiWii nicht?
Falls doch, wie heißt sie?

Ich habe hier noch ein HobbyKing AIO FC mit Atmega 2560.
Wäre das FC für einen MultiWii - Anfänger ggf. besser geeignet?

Viele Grüße,
Jimbo
 
#4
Hey,
Danke für die schnellen Antworten!
Das hört sich gut an, probiere ich direkt.
Bei DJI wird außerdem der Neigungswinkel im ATTI-Mode begrenzt. Ist das bei MultiWii auch der Fall?
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#5
Im Angle Modus ja.
Wenn er aber so extrem driftet, auch wenn du ihn waagerecht in der Luft hast, dann ist er entweder stark unbalanciert, oder deine PID Werte sind extrem daneben. Die musst du übrigens erstmal im Aggro Mode (also ohne Angle) einstellen.
 
#6
...oder deine PID Werte sind extrem daneben. Die musst du übrigens erstmal im Aggro Mode (also ohne Angle) einstellen.
Die PID-Werte sind noch alle default.
Ich überprüfe morgen noch mal alles und zentriere das Board genau mittig.
Evtl. bringt das ja auch was. Außerdem programmiere ich mir den Angel-Mode ein! :D
Ich melde mich wieder!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten