Hallo,
ich will Spektrum BNF-Modelle von der alten DX7 zur Taranis übertragen.
Spektrum mit 100% Weg bedeutet bei Taranis 80% Weg (genauer 78% laut Helles Anleitung), damit die übertragenen "µs" identisch sind.
Ich wollte pauschal alle Inputs auf 78% begrenzen (im Screenshot noch 80%).
Die Pitch-Kurven kann ich damit immer bis 100% gehen lassen, die Gas-Kurven dann auch entsprechend, weil ja die Begrenzung über die Inputs schon erfolgt ist.
Dachte mir, dann kommt bei der Taranis am Servo nur 78% (= 100% Spektrum) an.
Aber weit gefehlt.
Anscheinend interessiert einer Kurve kein Input-Wert.
Der Wert in der Kurve wird auch genau so im Servomonitor ausgegeben.
Und nicht nur 78% davon (was logisch wäre, weil vorher über Input begrenzt).
Habe ich einen Denkfehler?
Wo begrenzt man idealerweise pauschal alle Wege, damit das passt?
Gruß
meute
ich will Spektrum BNF-Modelle von der alten DX7 zur Taranis übertragen.
Spektrum mit 100% Weg bedeutet bei Taranis 80% Weg (genauer 78% laut Helles Anleitung), damit die übertragenen "µs" identisch sind.
Ich wollte pauschal alle Inputs auf 78% begrenzen (im Screenshot noch 80%).

Die Pitch-Kurven kann ich damit immer bis 100% gehen lassen, die Gas-Kurven dann auch entsprechend, weil ja die Begrenzung über die Inputs schon erfolgt ist.

Dachte mir, dann kommt bei der Taranis am Servo nur 78% (= 100% Spektrum) an.
Aber weit gefehlt.
Anscheinend interessiert einer Kurve kein Input-Wert.
Der Wert in der Kurve wird auch genau so im Servomonitor ausgegeben.
Und nicht nur 78% davon (was logisch wäre, weil vorher über Input begrenzt).
Habe ich einen Denkfehler?
Wo begrenzt man idealerweise pauschal alle Wege, damit das passt?
Gruß
meute