Simon K ESCs

Ori0n

Back again
#2
Du vermischt da etwas: die Einstellung im Sketch betrifft die Taktfrequenz des I2C Busses, die Ansteuerung der ESCs kann man nur zwischen 8 und 10 Bit PWM umstellen, die Standardeinstellungen in der MultiWii V2.2 sind jedoch schon 10 Bit für alle 8 Motoren, also das was du für SimonK ESCs brauchst. Beim NanoWii kannst du nur noch umstellen, ob die 10 Bit PWM für 6 oder für acht Motoren willst (Standard: 8 Motoren).
Man kann die Kabel (Plus und GND) abzwicken, muss man aber nicht. Ich mach es nie, weil wenn man mal das BEC des Reglers bräuchte, dann würde das Kabel fehlen

Grüße, Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Franz
Entweder drei der mittleren Pins am nano nicht löten oder aber mittleres Kabel an den ESC ziehen das korrekt!

Die ESC sind mit Simonk Firmware, also im Sketch oben diesen stelllertyp wählen.
Die umstellung 100 oder 400hz galt mal für bestimmte Sensoren hät aber mit den ESC nix zu tun
 

Ori0n

Back again
#4
Ich hab alle 3 Pins gelötet und die Kabel auch dran, macht keine Probleme.
 
#5
Ups....., da habe ich was das Sketch betrifft durcheinander geschmissen;)

Ist das beim NanoWii generell für alle Regler so, dass keine Leitung abgetrennt werden muss?

gruss
franz
 
#6
Besser ist es schon wenn nur eine Pludleitung anschließt! Egal ob nun Kabel aus dem Stecker oder Pin nicht verlöten.
Ist besser für die BEC der ESC.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten