Skyzone FPV Brille - Langzeiterfahrung?, schlechte Qualität?

garfieldsowhat

Erfahrener Benutzer
#1
Die Sykzone FPV Brille scheint wohl schon nach sehr sehr kurzer Zeit kaputtzugehen.
Zum Einen soll das Umschalten der Frontkamera nicht mehr funktionieren,
zum Anderen geht auf einmal keiner der 32 Kanäle mehr?

Abgesehen davon, daß es irgendwie nervig ist, den Kanal nur durchs durchschalten aller 32 Kanäle zu finden,
(man kann auch nicht sehen, welcher Kanal gerade gewählt wurde),
stelle ich es mir etwas "suboptimal" vor, wenn man während des Fliegens aus Versehen den Kanal verstellt
und dann ewig braucht, um wieder den richtigen Kanal zu finden
(man kann nicht, wie das wohl bei den Fatsharks üblich sein soll, per Schalter nach links/rechts zurückzuschalten)
- was inzwischen mit dem "blind" fliegenden Kopter passiert, wage ich mir nicht vorzustellen ...

Das Konzept der Brille überzeugt total,
aber man findet eher wenig Infos im Netz.

Kann es sein, daß es sich hier nur eine schlechte Kopie der Chinesen handelt?

Gibt es jemanden mit guten oder schlechten Langzeiterfahrungen?

Da mir mit der Brille schwindelig wurde und ich keine passenden Korrekturlinsen finden konnte,
habe ich mich damit abgefunden, FPV nur noch mit Monitor zu fliegen.
 
#2
Also da mir momentan nicht allzuviel Zeit zur Verfügung steht, verwende ich momentan primär die Skyzone. Dass es bei 32 Kanälen einen Moment dauert, den Richtigen zu finden, ist logisch. Eigentlich genügt es völlig der Brille "zuzuhören". Die erste Piepfolge ist für das gewählte Band und die zweite Pieperei nennt den Kanal. Wenn man versehentlich den Kanal gewechselt hat, drückt man maximal sieben mal und hat wieder den Richtigen. Um nur schnell eine Runde zu drehen, oder Platz zu sparen, ist die Brille perfekt. Als Brillenträger schätze ich die integrierte Kamera, wünsche mir aber etwas weniger Weitwinkel. Übel wurde es mir bis jetzt noch nie. Was man von Anfang an gleich ersetzen sollte, sind die Antennen.
 

Kalaido

Erfahrener Benutzer
#3
Überlege auch mir die Skyzone zu kaufen. In RcGroups ist die Mehrheit sehr zufrieden mit der Brille. In den Specs steht allerdings dass die Brille vom IPD zwischen 60 und 68mm verstellt werden kann. Hatte meinen mal gemessen und komme bei 57mm raus. Ist das aus eurer Sicht problematisch (dass hier zum Mindestens IPD 3 mm fehlen)?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten