Spektrum DX8 Telemetry Empfang Warnung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo
Ich frage mich, gibts irgendwo eine Einstellung, dass bei schlechtem Empfang dies akustisch gemeldet wird? Wenn der Lipo zu ende geht habe ich dies akustisch eingestellt. Beim FPV fliegen habe ich die Anzeige nur auf der Funke und das bringt mir so nichts. So weiss ich nie wenn plötzlich schluss ist :(

Benutze den AR8000 mit TM1000

EDIT:
Ich habe da was mit Frame und Hold gefunden. Welchen Wert macht da Sinn? Denke sicher Hold auf 1 aber Frame auf wieviel?
 
Zuletzt bearbeitet:
#2
Hi....
für die Telemtrie scheint es keine akustische Warnung zu geben. Hab selber das Problem das die sich hin und wieder kurz ausblendet. Trotz Siebkondensator keine Verbesserung. Fürs FPV fliegen mußt du halt mit OSD rumhantieren, aber da kenn ich mich so aus.
Das mit den Frames steht in der Anleitung der Funke. Ich hab die selbe.

Antennenausblendungen - stehen für den Verlust an Informationsbits
einer spezifischen Antenne. Es ist normal während des Fluges ca. 50 - 100
Antennenausblendungen zu haben. Sollte eine spezifische Antenne während eines
Fluges mehr als 500 Ausblendungen haben, sollte die Antenne repositioniert
werden, um die RF Verbindung zu optimieren.

Frame Loss - steht für gleichzeitige Antennennausblendungen auf allen
angeschlossenen Antennen. Für eine einwandfreie Verbindung sollte die Anzahl
der Frame Losses nicht mehr als 20 pro Minute übersteigen.

Hold - Wenn 45 aufeinander folgende Frame Loss auftreten setzt ein Hold ein.
Dieser dauert ca. eine Sekunde. Wenn ein Hold im Flug auftritt, ist es zwingend
notwendig das System zu überprüfen und die Antennen an anderen Stellen zu
placieren oder neu auszurichten bis das System wieder einwandfrei arbeitet.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#3
@floh123: Dein Angaben gelten allerdings nur für DSM2, welches ohnehin nur eingeschränkt zu empfehlen ist. Für DSMX gilt:

• Holds–Holds sind unakzeptabel. Sollte ein Hold vorkommen, überprüfen und korrigieren Sie das Problem vor dem nächsten Flug.

• Frames <100. In konventionell angetriebenen Modellen sollten die Frames weniger als 100 auf allen Empfängern sein.

• Fades–Verwenden Sie die Anzahl der Fades nur als Vergleichswert. Alle angeschlossenen Empfänger sollten die gleiche Anzahl von Fades aufweisen. Falls nicht, überprüfen Sie die oder den schlecht funktionierenden Empfänger (Einbauort, Antennenausrichtung etc..) und korrigieren das.

Stammt aus der Anleitung vom FlightLog, mit Frames meinen die vermutlich Frame Losses.
 
#4
na Gott sein Dank hab ich herausgefunden warum ich immer so große Ausblendungen hatte. Zunächst hatte ich dann die Antennen anders angeordnet. Dann kam ich drauf das die GoPro schuld war. Vielmehr das Wlan. Braucht man ja eigentlich auch nicht. Also abgeschaltet und schon waren die Frames im realen Bereich........
 
#5
Danke euch!
Macht das auch Probleme wenn das 5.8Ghz direkt neben dem Empfänger 2.4Ghz Antenne ist?
 
#7
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten